US‑Zölle: Selbst Pinguin-Inseln im Fokus von Trumps Maßnahmen
Auf der Zollliste, die am Mittwoch von Donald Trump unterzeichnet wurde, finden sich die abgelegensten Ecken der Welt. Darunter befinden sich sogar unbewohnte Inseln wie Heard und McDonald. Diese Region wird nur von Pinguinen und Robben bewohnt.
Was musst du wissen?
- US-Zölle umfassen sogar die unbewohnten Inseln Heard und McDonald, die zu Australien gehören, mit einem 10-prozentigen Aufschlag auf alle exportierten Waren.
- Die Falklandinseln wurden mit 41-prozentigen Zöllen auf Exporte in die USA belegt, obwohl ihre Hauptausfuhrprodukte Muscheln und gefrorene Fische sind.
- Myanmar, das sich nach einem Erdbeben im Wiederaufbau befindet, muss nun 44-prozentige Zölle auf Exporte in die Vereinigten Staaten zahlen.
Unklarheit über die Einbeziehung unbewohnter Inseln in die US-Zölle
Die von Präsident Donald Trump eingeführten US-Zölle umfassen sogar die abgelegensten und unbewohnten Orte der Welt. Die Inseln Heard und McDonald, die zum australischen Territorium im Indischen Ozean gehören, wurden mit einem 10-prozentigen Aufschlag auf alle Exporte belegt, obwohl sie nur von Robben, Pinguinen und Vögeln bewohnt werden. Ein ähnliches Schicksal ereilte die Kokosinseln, aber dort leben bereits etwa 600 Menschen.
Falklandinseln und Myanmar ebenfalls von den Zöllen betroffen
Laut der Nachrichtenagentur AFP wurden auch die Falklandinseln mit 41-prozentigen Zöllen auf Exporte in die USA belegt. Dies ist besonders schwerwiegend für dieses Territorium, das hauptsächlich Muscheln und gefrorene Fische exportiert. Die Falklandinseln mit einer Bevölkerung von 3,2 Tausend Menschen und etwa einer Million Pinguine standen 2019 auf Platz 173 weltweit nach Exportvolumen, mit einem Wert von 306 Millionen Dollar. Argentinien, das Anspruch auf die Falklandinseln erhebt, wurde dagegen nur mit 10-prozentigen Zöllen belastet.
Myanmar, das sich immer noch von einem Erdbeben erholt, bei dem fast 3.000 Menschen ums Leben kamen, muss jetzt 44-prozentige Zölle auf Exporte in die USA zahlen.