NachrichtenWarren Buffetts Rücktritt: Börsendrama kostete 10 Milliarden Dollar (8,8 € Milliarden)

Warren Buffetts Rücktritt: Börsendrama kostete 10 Milliarden Dollar (8,8 € Milliarden)

Warren Buffett, der bekannte Investor, verzeichnete einen Vermögensverlust von 10 Milliarden Dollar (8,8 € Milliarden), nachdem er angekündigt hatte, als CEO von Berkshire Hathaway zurückzutreten, berichtet "Forbes". Zwei Aktienarten des "Orakels von Omaha" sanken um 6 %, was sich auf den Marktwert auswirkte.

Die Ankündigung von Warren Buffett über seinen Rücktritt verursachte einen Einbruch der Ergebnisse seines Unternehmens.
Die Ankündigung von Warren Buffett über seinen Rücktritt verursachte einen Einbruch der Ergebnisse seines Unternehmens.
Bildquelle: © Getty Images, stooq | Kevin Dietsch, screen

Warren Buffett hat bekannt gegeben, dass er nach über 55 Jahren die Führung von Berkshire Hathaway abgeben wird. Der 94-jährige Buffett, ein berühmter Finanzier und Milliardär, kündigte an, dass zum Jahresende sein Stellvertreter, Greg Abel, die Leitung des Firmenkonglomerats übernehmen wird. Allein die Nachricht vom Rücktritt dieses Symbols der amerikanischen Börse führte zu einem Rückgang des Aktienwerts von Berkshire Hathaway um 6 %.

Warren Buffett tritt zurück: An einem Tag verlor er 10 Milliarden Dollar (8,8 € Milliarden)

Laut "Forbes" sanken die A-Aktien von Berkshire von 758.000 Euro auf 709.000 Euro, und die B-Aktien von 506 auf 474 Euro. Analysten weisen darauf hin, dass der Rückgang des Aktienwerts mehr mit der Ankündigung von Buffetts Rücktritt als mit den Finanzergebnissen des Unternehmens zusammenhängt. Das erste Quartal brachte Ergebnisse, die unter den Erwartungen von Wall Street lagen. Doch insbesondere der Wechsel an der Spitze von Berkshire Hathaway löste die größten Bedenken der Investoren aus.

Schätzungen von "Forbes" zufolge verringerte sich Buffetts Vermögen am Montag um mehr als 10 Milliarden Dollar(8,8 € Milliarden) auf 157,7 Milliarden Dollar (138 € Milliarden). Es wurde berichtet, dass von den führenden Milliardären Buffett an diesem Tag den größten Nettoverlust erlitt.

Buffett wird nach seinem Ruhestand weiterhin als Vorstandsvorsitzender fungieren. Greg Abel bleibt Geschäftsführer; er war bisher stellvertretender Chef von Berkshire Hathaway und für den Versicherungsbereich verantwortlich. Abel sammelte Erfahrungen bei der Beratungsfirma PwC und später bei CalEnergy, das sich in Berkshire Hathaway Energy umwandelte.

Am 4. Mai 2025 war Berkshire Hathaway das achtwertvollste Unternehmen der Welt, gemessen an der Marktkapitalisierung, die etwa 1,164 Billionen Euro betrug. Das Unternehmen verfügt außerdem über rekordverdächtige Barreserven von 347,7 Milliarden Euro, was ihm erhebliche finanzielle Flexibilität bietet.

Für Sie ausgewählt