TechnikChina enthüllt Mondfahrzeug "Tansuo" für 2030-Mission

China enthüllt Mondfahrzeug "Tansuo" für 2030-Mission

Die chinesische Agentur für bemannte Raumfahrt (CMSA) hat Einzelheiten zum neuen Mondfahrzeug "Tansuo" bekannt gegeben. Es soll die Mission der chinesischen Taikonauten unterstützen, die noch vor 2030 auf dem Mond landen sollen.

Rover Tansuo, geschaffen von den Chinesen.
Rover Tansuo, geschaffen von den Chinesen.
Bildquelle: © X | @CNSpaceflight
Amanda Grzmiel

Die Agentur informierte über das laufende Projekt des neuen Fahrzeugs, das bei der Mondlandung helfen wird. Die Mission soll vor 2030 realisiert werden. Laut der polnischen Presseagentur (PAP) spiegelt der Name des Fahrzeugs "Tansuo" "den Entdeckergeist wider und ermöglicht es China, die Geheimnisse des Mondes zu ergründen". Die modernen Raumanzüge, die die Taikonauten tragen werden, wurden "Wangyu" genannt, das "in das Universum blickend" bedeutet.

Chinesische Pläne zur Expansion auf dem Mond

Dieser Name setzt die Tradition fort, auf frühere chinesische Missionen Bezug zu nehmen. Beide Namen, die am Laternenfest, dem 15. Tag des neuen Mondjahres, an dem der erste Vollmond gefeiert wird, präsentiert wurden, wurden aus 9000 Einsendungen ausgewählt, berichtet PAP.

CMSA gab bekannt, dass die Arbeiten an dem Fahrzeug und den Raumanzügen "reibungslos verlaufen" und in die Entwicklungs- und Prototypproduktionsphase eingetreten sind, obwohl keine technischen Details angegeben wurden, so PAP. Eine von CCTV gezeigte Animation deutet darauf hin, dass sich die Taikonauten innerhalb von drei Tagen über drei Gebiete des Mondes bewegen werden.

Globale Konkurrenz auf dem Mond

Wenn die Mission erfolgreich ist, wird China das zweite Land nach den USA sein, dessen Bürger auf der Oberfläche des Mondes gelandet sind. Parallel zu den Aktivitäten Chinas arbeitet die NASA an der Artemis-Mission, deren Ziel es ist, Astronauten noch vor Ende des Jahrzehnts auf den Mond zurückzubringen. Die chinesische Mission, sofern sie erfolgreich verläuft, wird die Position Chinas als eine der führenden Nationen der Weltraumforschung festigen, was einen bedeutenden Fortschritt im Vergleich zu ihrer ersten bemannten Raumfahrtmission im Jahr 2003 darstellt.

Für Sie ausgewählt