EssenEin "Doppeldecker": Wenn Ihr Frühstücksei zweimal lächelt

Ein "Doppeldecker": Wenn Ihr Frühstücksei zweimal lächelt

Möchten Sie ein Ei für Ihr Rührei aufschlagen und entdecken dabei zwei Eigelbe? Dies kann als glücklicher Fund angesehen werden, da solch ein Ereignis sicherlich nicht alltäglich ist. Doch woher kommt die zusätzliche Portion Eigelb unter der Schale?

Doppeltes Eigelb im Ei
Doppeltes Eigelb im Ei
Bildquelle: © Adobe Stock

Ein doppeltes Eigelb im Ei kann Verwirrung stiften. Es ist jedoch weder das Ergebnis genetischer Modifikationen noch das Resultat einer speziellen Fütterung der Hühner mit Antibiotika, sondern ein ganz natürliches Phänomen. Wenn Sie auf ein solches Ei stoßen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, sondern es als Gratisgeschenk von der Henne betrachten. Darüber hinaus ist es sogar gesund für Sie.

Woher kommen die zwei Eigelbe?

Doppelte oder sogar dreifache Eigelbe treten am häufigsten bei jungen Hennen auf, die gerade mit der Eierproduktion beginnen, oder bei älteren Hühnern, die sich dem Ende ihrer Legeperiode nähern. Dies steht im Zusammenhang mit hormonellen Schwankungen, die die Funktion des Fortpflanzungssystems der Vögel beeinflussen. Infolge dieser Veränderungen können während des Eisprungs zwei oder mehr Eizellen gleichzeitig freigesetzt werden, was zu einem Ei mit zwei Eigelben führt.

Ist ein Ei mit zwei Eigelben sicher?

Eier mit zwei Eigelben sind vollkommen sicher zum Verzehr. Sie unterscheiden sich ernährungsphysiologisch nicht von gewöhnlichen Eiern und können sogar als „Bonus“ angesehen werden – schließlich ist das Eigelb der wertvollste Teil des Eies, reich an Eiweiß, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralien.

Ei mit doppeltem Eigelb
Ei mit doppeltem Eigelb© Adobe Stock | Dumitru

Zwei Eigelbe in einem Ei bedeuten doppelte Portionen Geschmack und Nährwert. Die Eigelbe sind eine Quelle für hochwertiges Eiweiß, gesunde Fette, die wichtig für das Kreislaufsystem sind, sowie Carotinoide, die die normale Funktion der Augen unterstützen. Der regelmäßige Verzehr von Eiern, insbesondere von Eigelben, hilft, den Cholesterinspiegel und den Blutdruck auf einem normalen Niveau zu halten.

Können Eier mit zwei Eigelben "produziert" werden?

Amerikanische Wissenschaftler haben versucht, Hühner zu züchten, die Eier mit mehr Eigelben legen würden, aber es hat sich herausgestellt, dass dies nicht möglich ist. Die Bildung von Eiern mit zwei Eigelben ist ein natürlicher Prozess, der nicht künstlich gesteuert werden kann.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein Ei mit zwei Eigelben ein natürliches Phänomen ist, das mit keinen schädlichen Faktoren verbunden ist. Es ist einfach ein „Geschenk“ der Natur, über das wir uns ohne Sorge um unsere Gesundheit freuen können.

Für Sie ausgewählt