NachrichtenIran setzt auf Russland: Entscheidende Atom-Gespräche in Rom

Iran setzt auf Russland: Entscheidende Atom-Gespräche in Rom

Vor entscheidenden Gesprächen mit den USA über das Nuklearprogramm hat sich der Iran an Russland um Hilfe gewandt. Die Verhandlungen finden an diesem Wochenende in Rom statt und ihr Ausgang könnte maßgeblich die Zukunft Teherans beeinflussen.

Iran wendet sich an Russland
Iran wendet sich an Russland
Bildquelle: © PAP | PAP/EPA/TATYANA MAKEYEVA / POOL

Was müssen Sie wissen?

              
  • Der Iran hofft auf Russlands Unterstützung bei den bevorstehenden Gesprächen mit den USA über das Nuklearprogramm. Das Treffen wird an diesem Wochenende in Rom gehalten.
  • Der iranische Außenminister Abbas Araqchi hob Russlands Rolle als Vermittler hervor und äußerte die Hoffnung auf weitere Unterstützung.
  • Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) warnt, dass die Zeit, um eine Einigung mit dem Iran zu erzielen, begrenzt ist und das Land kurz davor steht, Atomwaffen zu besitzen.

Was erwartet der Iran von Russland?

In Vorbereitung auf die zweite Verhandlungsrunde mit den USA hat sich der Iran an Russland um Unterstützung gewandt. Der iranische Außenminister Abbas Araqchi äußerte bei einem Besuch in Moskau die Hoffnung, dass Russland auch weiterhin eine Schlüsselrolle in den Verhandlungen spielen wird. „Wir hoffen und zählen darauf, dass Russland weiterhin eine unterstützende Rolle bei jeder Einigung spielt“, sagte Araqchi.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow bestätigte die Bereitschaft Moskaus, zu helfen. „Moskau ist bereit zur Hilfe, Vermittlung und jeder Rolle, die aus Sicht des Iran nützlich und für die Vereinigten Staaten akzeptabel ist“, betonte Lawrow.

Ist der Iran nahe daran, Atomwaffen zu besitzen?

Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) warnt, dass der Iran dem Besitz von Atomwaffen nahe ist. IAEO-Chef Rafael Grossi betonte, dass die Welt sich in einem entscheidenden Moment der Verhandlungen befindet. In einem Interview mit „Le Monde“ stellte Grossi fest, dass der Iran „nicht weit“ vom Besitz einer Atombombe entfernt ist und über genügend Material verfügt, um mehrere solcher Bomben herzustellen.

In Paris äußerte der US-amerikanische Staatssekretär Marco Rubio die Hoffnung auf fruchtbare Gespräche mit dem Iran. „Wir alle wünschen uns eine friedliche und dauerhafte Lösung“, stellte Rubio fest und betonte die Notwendigkeit, die Sanktionen gegen den Iran aufrechtzuerhalten.

Quelle: Polska Agencja Prasowa

Für Sie ausgewählt