EssenKäse richtig lagern: So bleibt er länger frisch und schmackhaft

Käse richtig lagern: So bleibt er länger frisch und schmackhaft

Käse ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Lieblingsgerichte. Er findet sich in Sandwiches, Aufläufen oder wird von seinen Fans direkt aus der Verpackung genascht. Es mag genügen, ihn nach dem Öffnen einfach in den Kühlschrank zu legen. Doch es gibt Methoden, durch die er länger seine Frische und seinen Geschmack behalten kann.

So lagert man Käse nicht.
So lagert man Käse nicht.
Bildquelle: © Leckereien

Käse ist eine Schlüsselzutat in der Küche, die zur Zubereitung vieler beliebter Gerichte verwendet wird. Leider passiert es oft, dass er zu schnell verdirbt. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass Käse sehr empfindlich auf Lagerungsbedingungen reagiert. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmel führen, während übermäßige Luftzufuhr ihn hart und trocken macht. Infolgedessen landet er im Mülleimer. Dies ist jedoch ein Problem, das sich leicht beheben lässt.

Wie bewahrt man Käse richtig auf?

Erika Kubick, ehemalige Käseverkäuferin und Kochbuchautorin, erläuterte den häufigsten Fehler beim Aufbewahren von Käse: die Lagerung in der Plastikverpackung aus dem Geschäft.

- Käse lebt und atmet, was bedeutet, dass er Sauerstoff und Feuchtigkeit braucht, um seine Frische und seinen Geschmack zu bewahren. Ich weiß, dass es bequem ist, Käse einfach in der Plastikfolie aufzubewahren, in der er gekauft wurde, aber es ist genauso einfach, sich richtig um ihn zu kümmern. Die richtige Aufbewahrung von Käse ist sehr einfach und erfordert nur wenige Minuten Aufwand — sagt die Expertin im Gespräch mit dem britischen Portal www.express.co.uk

Käse in Plastik aufzubewahren, unterbricht die Luftzufuhr, was ihn weniger schmackhaft und hart wie einen Backstein machen kann. Plastik schafft auch eine feuchte Umgebung, die Schimmel begünstigt. Der beste Weg, um die Frische des Käses zu erhalten, ist das Entfernen der Plastikverpackung so schnell wie möglich nach der Rückkehr nach Hause. Dies gilt sowohl für Frischhaltefolie als auch für die Verpackung.

Käse sollte am besten in Backpapier oder speziellem Käsepapier aufbewahrt werden, das wiederverwendbar ist. Wichtig ist, ihn fest einzuwickeln, damit er im Kühlschrank nicht austrocknet.

Obraz
© delicacies

Zusätzliche Tipps

Wenn du bemerkst, dass der Käse hart wird, schneide einfach diesen Teil mit einem Messer ab, um die Frische des Käses zu verlängern. Wenn du befürchtest, dass der intensive Duft von gereiften Käsesorten durch das Papier in den Kühlschrank übergeht, benutze Zip-Beutel.

              
  • Wickle den Käse in Pergament oder Metzgerpapier.
  • Lege ihn dann locker in einen Zip-Beutel.
  • Vor dem Verschließen vergewissere dich, dass sich etwas Luft im Beutel befindet, damit der Käse Zugang zu Sauerstoff und Feuchtigkeit hat.

Mit diesen Methoden sollte der Käse lecker, frisch und in perfekter Konsistenz deutlich länger halten als üblich. Die genaue Haltbarkeit des Käses hängt von seiner Art ab. Frische Käse, wie z. B. Ricotta, haben immer eine kürzere Haltbarkeitsdauer, während gereifte und schimmelige Käse wochenlang frisch bleiben können.

Für Sie ausgewählt