Lawinenunglück am Eiger: Alle Vermissten gerettet
Am Samstagnachmittag hat eine Lawine am Eiger in den Alpen mehrere Personen mitgerissen. Die Berner Kantonspolizei informierte über einen umfangreichen Rettungseinsatz, der erfolgreich abgeschlossen wurde. Alle Personen wurden evakuiert.
Was musst du wissen?
- Wo und wann fand das Ereignis statt? Am Samstagnachmittag ereignete sich am Eiger in den Alpen eine Lawine, die mehrere Personen mitriss.
- Wie verlief der Rettungseinsatz? Die Polizei in Bern organisierte einen umfangreichen Rettungseinsatz, bei dem zahlreiche Rettungsteams beteiligt waren.
- Was ist das Ergebnis der Aktion? Alle Personen wurden per Luftweg evakuiert, und nach aktuellen Informationen gibt es keine Vermissten mehr.
Wie verlief der Rettungseinsatz am Eiger?
Am Samstagnachmittag ging eine Lawine auf dem berühmten Eiger in den Alpen nieder und riss mehrere Personen mit sich. Die Schweizer Polizei in Bern begann sofort mit einem groß angelegten Rettungseinsatz. Wie auf der Plattform X berichtet wurde, war die Operation umfassend und umfasste zahlreiche Rettungsteams.
Wurden alle gerettet?
Gegen 21 Uhr kamen erfreuliche Nachrichten vom Eiger. Die Berner Polizei gab bekannt, dass alle Personen per Luftweg evakuiert werden konnten. Nach aktuellen Informationen gibt es keine Vermissten mehr. Die Beamten kündigten an, am Samstagabend eine detaillierte Mitteilung über die Lawine und die Rettungsaktion zu veröffentlichen.
Der Eiger, bekannt für seine schwierigen Wetterbedingungen und die gefährliche Nordwand, ist einer der legendärsten Gipfel in den Berner Alpen. Seine Erstbesteigung im Jahr 1938 war ein bahnbrechendes Ereignis in der Geschichte des Alpinismus.