Ostereier mit natürlichem Farbrausch: Die Rückkehr zur Tradition
Ich kaufe keine chemischen Farbstoffe für Eier. Seit Jahren halte ich mich an diese Regel und habe sogar viele meiner Freunde von natürlichen Methoden überzeugt. Es ist nicht schwer, und die Ergebnisse sind wirklich spektakulär.
Das Färben von Eiern ist eine der ältesten Ostertraditionen und gleichzeitig eine der schönsten. Die ganze Familie kann sich an der Herstellung von Ostereiern beteiligen, nicht nur die Jüngsten. Eier symbolisieren neues Leben und Wiedergeburt, und laut Volksglauben sollte das Färben in hellen Farben für eine gute Ernte im kommenden Jahr sorgen.
Vorteile natürlicher Farbstoffe
Anstatt zu künstlichen Farbstoffen zu greifen, lohnt es sich, für die Herstellung von Ostereiern natürliche Produkte zu verwenden. Es gibt eine ganze Reihe davon, sie sind günstig und oft haben wir sie bereits in der Küche. Dazu gehören Zwiebeln, Spinat, Kurkuma, Rotkohl oder Rote Beete. Vor allem die Rote Beete verwende ich häufig, denn rosa Eier sehen beim Ostersegen und auf dem Festtagstisch wunderschön aus. Diese Gemüse und andere natürliche Färbemittel sind frei von Konservierungsstoffen und chemischen Substanzen, die schädlich sein könnten. Es ist auch eine schöne Rückkehr zur Tradition.
Wie färbt man Eier mit Roter Beete?
Rote Beete hat eine charakteristische, intensive Farbe, die leicht auf die Schale des Eis übergeht. Sie können den Eiern einen tiefen, bordeauxroten Farbton oder nur einen zarten Rosa-Ton verleihen. Alles hängt von der Färbedauer und dem gewünschten Effekt ab. Der Prozess ist jedes Mal nicht nur einfach, sondern auch gesundheitlich unbedenklich.
Man kann Eier mit Hilfe von Roter Beete auf zwei Arten färben. Bei der ersten Methode verwende ich zuvor hartgekochte Eier und tauche sie in ein Rote-Beete-Gemisch. Je länger sie darin bleiben, desto intensiver wird ihre Farbe. Die zweite Methode besteht darin, die Eier etwa 10 Minuten mit Roter Beete zu kochen.
Eine einfache Marinade genügt
Für die Zubereitung der Marinade benötigt man: Rote Beete, Wasser, Apfelessig, Zucker, Salz und nach Belieben Gewürze wie Lorbeerblätter und Piment. Es ist wichtig, Eier mit hellen Schalen auszuwählen, da sie sich leichter färben lassen.
Marinade zum Eierfärben
- 4-5 Rote Beete reiben oder fein schneiden.
- Geben Sie sie in einen Topf und gießen Sie so viel Wasser darüber, dass sie bedeckt sind. Fügen Sie etwa eine halbe Tasse Essig hinzu.
- Kochen Sie die rohen Eier in der Rote Beete etwa 7-10 Minuten.
- Getränkte Eier darin eintauchen, um die gewünschte Farbintensität zu erzielen.
Man kann auch gekochten und geschälten Eiern einen rosa Farbton verleihen. Die Marinade wird genauso zubereitet, allerdings sollte man Gewürze wie Pfeffer und Piment hinzufügen. Die Eier sollten etwa 40 Minuten darin eingeweicht werden. Sie erhalten danach nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch ein angenehmes Aroma. Rosa Eier eignen sich perfekt zum Füllen.