Saftiges Hähnchen mit Mozzarella: Der neue Ofen-Klassiker!
Hähnchenfilets eignen sich nicht nur hervorragend für die Zubereitung von Geflügelschnitzeln. In aromatischer Soße mit Mozzarella gebacken, sorgen sie dafür, dass jedem bereits beim Gedanken daran der Magen knurrt.
Hähnchenfilets, gebacken in Tomatensoße mit Mozzarella, sind ein einfaches Rezept für ein leckeres Abendessen, das deine Liebsten begeistern wird. Es genügt, Hähnchen, Tomaten, Passata und Käse zu verwenden, um nach kurzer Zeit ein außergewöhnliches Abendessen zu servieren. Es ist eine großartige Alternative zu Schnitzeln und Aufläufen.
Filets gebacken in Tomatensoße
Dieses Gericht ist inspiriert von dem legendären Caprese-Salat aus Tomaten und Mozzarella. Diese beiden Zutaten spielen hier eine wichtige Rolle und verleihen dem Gericht einen besonderen Geschmack. Es eignet sich perfekt für ein Familienessen oder ein romantisches Dinner.
Gebackenes Hähnchen ist saftig und aromatisch, du musst dir keine Sorgen machen, dass die Brust trocken wird. Die einfache Soße begeistert mit ihrem Geschmack, und den Rest aus dem Gefäß kratzen wir immer mit einem Stück Baguette aus.
Brauner Zucker verleiht eine zarte Süße, die den sauren Geschmack von Balsamico-Essig und Tomaten ausgleicht. Es ist das perfekte Duo, das ein einfaches Rezept in ein Gericht auf dem Niveau eines kulinarischen Oscars verwandelt.
Zutaten:
- 3-4 große Hähnchenbrustfilets,
- 2 Esslöffel Olivenöl,
- 3/4 Teelöffel getrocknetes Basilikum,
- 3/4 Teelöffel getrockneter Oregano,
- 1/4 Teelöffel getrocknetes Knoblauchpulver,
- 1 Teelöffel Salz,
- 1/2 Teelöffel Pfeffer,
- 1,5 Tassen Kirschtomaten,
- 1 Tasse Tomatenpassata,
- 1/2 rote Zwiebel,
- 3 Esslöffel Balsamico-Essig,
- 2 Esslöffel brauner Zucker,
- 1,5 Tassen geriebener Mozzarella.
Zubereitung:
- Die Hähnchenfilets in eine Auflaufform oder eine gusseiserne Pfanne legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Basilikum, Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer bestreuen.
- Rund um das Hähnchen die halbierten Tomaten und die fein gehackte Zwiebel verteilen.
- Alles mit Balsamico-Essig beträufeln und mit braunem Zucker bestreuen.
- Mit Tomatenpassata übergießen.
- In den auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Ofen schieben und ca. 20 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
- Vorsichtig das Gefäß aus dem Ofen nehmen und das Hähnchen mit geriebenem Käse bestreuen.
- Dann den Ofen auf Grill- oder Oberhitze-Funktion einstellen und das Gefäß auf dem obersten Fach platzieren.
- Grillen für etwa 5 Minuten, bis der Käse schmilzt und leicht bräunt.
Das fertige Gericht mit gehackter Petersilie oder frischem Basilikum garnieren. Mit Kartoffeln, Reis, Nudeln oder Grütze und einem Lieblingssalat servieren. Guten Appetit!