TechnikUkraines Artillerie lobt polnische FlyEye-Drohnen als Erfolgsgarant

Ukraines Artillerie lobt polnische FlyEye-Drohnen als Erfolgsgarant

Der Kommandeur der ukrainischen Drohneneinheit der 26. Artilleriebrigade lobt die Leistung der aus Polen beschafften FlyEye-Drohne und die Qualität der technischen Unterstützung der WB Group. Hier stellen wir die Eigenschaften dieser Konstruktion vor und erläutern, was der Ukrainer besonders schätzt.

Ukrainischer Drohnenzug-Kommandant über die polnische FlyEye.
Ukrainischer Drohnenzug-Kommandant über die polnische FlyEye.
Bildquelle: © Youtube | 26 артилерійська бригада ЗСУ, 26АБр
Przemysław Juraszek

Der Kommandeur der unbemannten Einheit in der 26. Artilleriebrigade hebt in einem Interview die polnische Drohne FlyEye besonders hervor.

Das besprochene Modell ist die ältere dritte Variante der FlyEye-Drohne, die dank der von der WB Group durchgeführten Updates weiterhin zuverlässig arbeitet. Der Kommandeur lobt den polnischen Hersteller für die schnelle Reaktion bei der Behebung von Problemen und die Berücksichtigung ukrainischer Anregungen.

Außerdem hebt er die Ausrüstung mit zwei Kameras hervor — einer Tageslicht- und einer Wärmebildkamera. Diese ermöglichen eine ununterbrochene Überwachung sowohl am Tag als auch in der Nacht, im Gegensatz zu etwa Orlan-Drohnen, bei denen die Beobachtungsköpfe je nach Tageszeit gewechselt werden müssen.

Jackson lobt auch die Stabilisierung und Bildqualität des Beobachtungskopfes der FlyEye und merkt an, dass der einzige ernsthafte Konkurrent die amerikanischen Puma-Drohnen von AeroVironment sind, die unter anderem für die Switchblade-Drohnen verantwortlich zeichnen. Interessanterweise erwähnt der Ukrainer, dass FlyEye-Drohnen über einen bis zu 90-fachen Zoom verfügen. Dabei handelt es sich jedoch wahrscheinlich um einen digitalen Zoom, da frühere Berichte von einem 30-fachen optischen Zoom sprachen.

FlyEye-Drohnen – effektive Augen der Artillerie aus Polen

Die polnischen FlyEye-Drohnen haben eine Flügelspannweite von 3,6 Metern und ein Startgewicht von 12 Kilogramm. Aufgrund ihrer kompakten Größe, der Verwendung von Verbundmaterialien und spezieller Flugalgorithmen entgehen sie häufig der Erkennung durch typische Luftabwehrradare, die sie oft fälschlicherweise als Vögel betrachten. Darüber hinaus gleiten FlyEye-Drohnen häufiger, was ihre thermische Signatur reduziert, da der Elektromotor intervallweise statt kontinuierlich läuft.

Kombiniert mit ihrer Fähigkeit, unter Kommunikations- und Satellitennavigationsstörungen zu arbeiten, können sie wichtige Ziele sowohl bei Tag als auch bei Nacht für Rohr- oder Raketenartillerie effektiv lokalisieren. Die Zielerkennung erfolgt durch das bereits erwähnte elektrooptische Kopfteil.

FlyEye-Drohnen sind zudem mit Batterien ausgestattet, die einen Flug von über 2,5 Stunden in einer Höhe von bis zu 3,5 Kilometern ermöglichen. Die Drohnen können über eine Distanz von 180 km Funkkontakt halten, was einen weiteren Vorteil darstellt.

Die modulare Bauweise der FlyEye erlaubt eine vielseitige Nutzung, von Aufklärungsmissionen über Materialtransporte bis hin zur Funktion als "fliegende Router", die das Steuersignal anderer Drohnen verstärken. Die Nutzer schätzen auch die Einfachheit und Geschwindigkeit beim Auf- und Abbau, der weniger als 10 Minuten in Anspruch nimmt, sowie die Möglichkeit, die Drohne von Hand zu starten.

Erwähnenswert ist außerdem, dass FlyEye das einzige fortschrittliche polnische Militärprodukt ist, das im Angebot der NATO Support and Procurement Agency (NSPA) enthalten ist. Dies spricht für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und Vielseitigkeit.

Für Sie ausgewählt