NachrichtenUS in der Schieflage: Mehrheit sieht verfassungsrechtliche Krise

US in der Schieflage: Mehrheit sieht verfassungsrechtliche Krise

Beunruhigend sind die Ergebnisse einer Umfrage des internationalen Forschungsunternehmens YouGov, bei der am 6. Februar 1.106 Einwohner der USA zur politischen Lage befragt wurden. Ganze 54 % der Amerikaner sind der Meinung, dass es in ihrem Land zu einer verfassungsrechtlichen Krise gekommen ist. 27 % halten diese Einschätzung für übertrieben.

Präsident Donald Trump und sein enger Mitarbeiter, der Milliardär Elon Musk
Präsident Donald Trump und sein enger Mitarbeiter, der Milliardär Elon Musk
Bildquelle: © Getty Images | Tom Brenner

Die Vereinigten Staaten könnten sich in Richtung einer "verfassungsrechtlichen Krise" oder eines "Systemzusammenbruchs" bewegen. Davor warnten am Sonntag rechtliche und verfassungsrechtliche Experten, nachdem Vizepräsident JD Vance angedeutet hatte, dass Richter keine Zuständigkeit über die "legale Macht" von Präsident Donald Trump haben.

"Wenn ein Richter versuchen würde, einem General zu sagen, wie er einen militärischen Einsatz durchzuführen hat, wäre das illegal. Wenn ein Richter versuchen würde, dem Generalstaatsanwalt vorzuschreiben, wie er sein Ermessen als Staatsanwalt nutzen soll, wäre auch das illegal", schrieb Vance auf X und fügte hinzu, dass Richter die legale Exekutivgewalt nicht kontrollieren können.

Verfassungsrechtliche Krise in den USA. 54 % der Amerikaner sind dieser Meinung

Laut NBC News war nicht klar, auf welchen Richter oder welche gerichtlichen Anordnungen sich Vance bezog. Einige der Exekutivverordnungen von Trump wurden bereits in Gerichtsverfahren angefochten, und in über zwei Dutzend Klagen haben Richter viele von ihnen vorübergehend gestoppt.

Am Samstag hat ein Bundesrichter vorübergehend dem Trump-Effizienzministerium und dem Technologie-Milliardär Elon Musk den Zugang zu sensiblen Zahlungssystemen des Finanzministeriums und persönlichen Daten von Menschen blockiert. Dies ist eine Reaktion darauf, dass 19 Generalstaatsanwälte die Administration verklagten.

Jamal Greene, Professor an der Columbia Law School, wies im Gespräch mit NBC News darauf hin, dass der Tweet keine rechtliche Wirkung hat. "Er hat kein illegales Verhalten angekündigt", sagte der Professor.

"Ein korrupter Richter schützt Korruption", schrieb Musk. "Er muss JETZT angeklagt werden!". NBC News weist darauf hin, dass die Gerichte nur wenige Möglichkeiten hätten, den Präsidenten für die Missachtung ihrer Urteile zu bestrafen, aber der Kongress hat die Möglichkeit zu intervenieren.

Dieses Durcheinander an der Spitze der Macht in Washington beeinflusst die öffentliche Meinung. Darauf deutet die YouGov-Umfrage hin, in der ganze 54 % der Befragten angaben, dass es in den USA zu einer verfassungsrechtlichen Krise gekommen sei. Dem stimmen 27 % der Befragten nicht zu. 19 % haben keine Meinung dazu.

Für Sie ausgewählt