Vietnam rüstet auf: Kauf von F‑16-Kampfjets aus den USA geplant
Vietnam erwägt den Kauf von 24 F-16-Kampfjets aus den USA, um seine Luftstreitkräfte zu stärken, wie das Portal Zona Militar berichtet.
Vietnam steht kurz vor dem Abschluss eines Vertrags über den Kauf von 24 F-16 Fighting Falcon-Kampfjets aus den Vereinigten Staaten. Ziel ist die Modernisierung der Luftstreitkräfte, die bisher hauptsächlich auf russische und sowjetische Ausrüstung angewiesen waren. Derzeit verfügt Vietnam unter anderem über Su-27- und Su-30-Jets sowie ältere Su-22, die ersetzt werden müssen.
Stärkung der Beziehungen zwischen den USA und Vietnam
Seit dem Besuch von Präsident Barack Obama in Hanoi im Jahr 2016 haben sich die Beziehungen zwischen den USA und Vietnam erheblich intensiviert. Die Aufhebung des Embargos für den Verkauf von Militärgütern ermöglichte es Vietnam, unter anderem T-6C Texan II-Trainingsflugzeuge zu erwerben. Die aktuelle US-Administration setzt die Verhandlungen über den Verkauf von F-16 fort, die 2023 begannen. Damit kann Vietnam bedeutende Änderungen in seinem Arsenal vornehmen und russische Waffen durch amerikanische ersetzen.
Moderne Kampfjets für Vietnam
Der geplante Kauf umfasst die neueste Version der F-16 Block 70/72, hergestellt von Lockheed Martin. Dieselben Modelle wurden kürzlich an Bahrain, die Slowakei, Bulgarien und Taiwan geliefert. Obwohl der Vertrag noch nicht offiziell vom Weißen Haus oder dem Pentagon bestätigt wurde, passt seine Umsetzung in die Strategie der USA, den wachsenden Einfluss Chinas im Indo-Pazifik-Raum entgegenzuwirken.
Die F-16 Block 70/72 ist ein modernes Flugzeug, das im Vergleich zu früheren Versionen erheblich verbessert wurde. Es zeichnet sich durch fortschrittliche Avionik aus, darunter ein APG-83 SABR-Radar mit einer aktiv elektronisch gescannten Phased-Array-Antenne (AESA). Außerdem verfügt dieses Flugzeug über eine moderne Cockpit-Ausstattung, unter anderem ein großer Zentralbildschirm, bekannt als Center Pedestal Display. Es wurde auch eine Hochgeschwindigkeits-Datenbus-Architektur sowie moderne Systeme für die elektronische Kampfführung integriert, was es zu einem der technologisch fortschrittlichsten Modelle in seiner Klasse macht.