Ein Kuchen für Götter: Halvakuchen mit köstlicher Creme
Dieser Kuchen wird Süßigkeitenliebhaber begeistern. Der weiche Teig und die köstliche Halvakreme machen ihn zu einem perfekten Dessert für den Sonntag.
Halvakuchen ist der ideale Kuchen für besondere Anlässe, Familientreffen oder gemütliche Nachmittagskaffees. Biskuit und Creme werden selbst anspruchsvolle Schwiegermütter beeindrucken und Tanten, die schon viele Kuchen probiert haben, in Staunen versetzen. Liebhaber von Halva werden im siebten Himmel sein.
Halvakuchen mit Creme
Schon ein Stück dieses Kuchens stillt das Verlangen nach etwas Süßem. Er ist jedoch so lecker, dass es schwerfällt, nicht nachzulegen. Der Kontrast zwischen dem leicht bitteren Kakao im Biskuit und der süßen, nussigen Halvakreme ist ein Volltreffer. Das Dessert sieht beeindruckend aus, aber seine Zubereitung ist weder kompliziert noch erfordert sie spezielle Ausrüstung.
Für dieses Rezept eignet sich Vanillehalva am besten, aber du kannst auch Vanille-Kakao-Halva verwenden. Beide Varianten passen gut zur cremigen Puddingmasse. Du kannst fertiges Puddingpulver verwenden oder ihn von Grund auf zubereiten.
Zutaten:
Biskuit:
- 5 Eier
- eine halbe Tasse Zucker
- 120 g Weizenmehl
- 2 Esslöffel Kakao
- 1 Teelöffel Backpulver
- eine Prise Salz
Halvakreme:
- 2 Päckchen Sahnepudding
- 750 ml Milch
- 250 g weiche Butter
- 2 Esslöffel Zucker
- 400 g Halva
- bittersüße oder Vollmilchschokolade zum Bestreuen
Zubereitung:
- Trenne das Eiweiß vom Eigelb und schlage es mit einer Prise Salz steif. Nach und nach den Zucker hinzufügen.
- Gebe nach und nach die Eigelbe hinzu, während du die Masse weiterschlägst.
- Siebe das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao und gib es zu den geschlagenen Eiern.
- Vermische es mit einem Holzlöffel oder mixe es kurz, bis die Zutaten verbunden sind.
- Lege das Backblech (ca. 25 × 30 cm) mit Backpapier aus.
- Gieße die vorbereitete Masse hinein, glätte sie und stelle sie in den auf 170 Grad vorgeheizten Ofen. Backe sie circa 25-30 Minuten, bis der Teig fest ist.
- Lasse den fertigen Biskuit abkühlen.
- Gieße 180 ml Milch ab und löse darin das Puddingpulver auf.
- Bringe die restliche Milch zum Kochen, gieße den Pudding ein und koche, bis eine dicke Masse entsteht. Das Rühren nicht vergessen, damit nichts anbrennt.
- Den fertigen Pudding mit Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen.
- Schlage die Butter mit dem Zucker zu einer fluffigen, hellen Masse auf.
- Den Pudding und die zerbröselte Halva nach und nach hinzugeben und weiter mixen, bis die Masse glatt ist.
- Den abgekühlten Biskuit in zwei Teile schneiden.
- Lege die erste Schicht zurück in die Form und gib die Hälfte der Halvakreme darauf.
- Mit dem zweiten Biskuit bedecken und die restliche Creme auftragen.
- Mit geraspelter Schokolade bestreuen und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Den fertigen Kuchen in Stücke schneiden. Guten Appetit!