Kakaobohnen als Jungbrunnen: Anti-Aging durch fünf am Tag
Nur fünf Kakaobohnen am Tag – das ist alles, was man braucht, um den Körper im Kampf gegen das Altern zu unterstützen und gesunde Knochen zu fördern. Diese kleinen, aber kraftvollen Samen sind voller Antioxidantien und Mineralien, die bei regelmäßiger Einnahme die Gesundheit und Vitalität im Alltag erheblich verbessern können.
Rohe Kakaobohnen sind reich an Vitaminen und Mineralien, die die Gesundheit fördern und den Alterungsprozess verlangsamen können. Diese Samen der Kakaobäume, die in den tropischen Regionen Süd- und Mittelamerikas wachsen, wurden bereits von den alten Zivilisationen der Maya und Azteken geschätzt.
Kakaobohnen - Eigenschaften
Kakaobohnen sind eine Fundgrube von über 300 bioaktiven Verbindungen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Sie sind reich an Polyphenolen, die als starke Antioxidantien wirken, den Alterungsprozess verzögern und die Hautelastizität verbessern. Sie enthalten auch Magnesium, das die Knochengesundheit unterstützt, Stress reduziert und die Funktion des Nervensystems verbessert. Zusätzlich verbessert das in den Bohnen enthaltene Theobromin die Stimmung und Konzentration und fördert die Durchblutung.
Der Kakaobaum liefert auch gesunde Fette, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen und den schlechten Cholesterinspiegel senken. Regelmäßiger Konsum von Kakaobohnen kann daher die Gesundheit verbessern, das Altern verzögern und den Körper stärken.
Wie isst man Kakaobohnen und was ist die empfohlene Tagesportion?
Auch wenn ihr bitterer Geschmack nicht jedem zusagen mag, lohnt es sich, sie in die Ernährung einzubeziehen. Man kann sie pur verzehren oder zu Haferflocken, Joghurt oder Desserts hinzufügen.
Die empfohlene Tagesportion liegt bei 10-20 Gramm, was etwa 5-10 Bohnen entspricht. Aufgrund des Koffein- und Theobromingehalts sollten sie in Maßen konsumiert werden, wobei der Konsum vor dem Schlafengehen vermieden werden sollte, um die Schlafqualität nicht zu beeinträchtigen.
Wie integriert man Kakaobohnen in die Ernährung?
Rohe Kakaobohnen können als gesunde Alternative zu Süßigkeiten gekaut oder zu morgendlichen Haferflocken, Joghurt oder Müsli hinzugefügt werden. Man kann sie auch mit Früchten und pflanzlicher Milch mixen, um einen nahrhaften Smoothie zu machen. Eine weitere Idee ist es, heiße Schokolade zuzubereiten, indem man die Bohnen in Milch zerkrümelt und erwärmt.
Kakaobohnen sind schwer in Supermärkten zu finden, aber man bekommt sie in Biomärkten und online. Ihr regelmäßiger Verzehr kann viele gesundheitliche Vorteile bringen, was sie zu einer wertvollen Ergänzung der täglichen Ernährung macht.