EssenKäsekekse im Trend: Einfach, schnell und unwiderstehlich lecker

Käsekekse im Trend: Einfach, schnell und unwiderstehlich lecker

Unscheinbar, leicht goldbraun und nach Butter duftend – Käsekekse mit Zucker gehören zu den Rezepten, die, einmal entdeckt, jahrelang im heimischen Repertoire bleiben. Ihre Zubereitung dauert buchstäblich einen Moment, und das Ergebnis? Außen knackig, innen zart und wunderbar duftend. Ideal zum Kaffee, Tee, für Gäste und als Snack im Laufe des Tages.

Käsekekse mit Zucker
Käsekekse mit Zucker
Bildquelle: © Adobe Stock

Manchmal schmecken die einfachsten Backwerke am besten. Ohne raffinierte Zusätze, ohne langes Kneten oder Kühlen – es genügen Quark, Mehl und ein wenig Zucker, um ein Dessert zu zaubern, das im Handumdrehen vom Teller verschwindet. Käsekekse sind ein Klassiker, den schon unsere Großmütter und Mütter kannten. Heute kehren sie als schnelles und leckeres Häppchen zu Kaffee oder Tee in die Salons zurück. Ihr außergewöhnlicher Geschmack und die angenehme Knusprigkeit machen es schwer, bei einem Stück zu bleiben.

Rezept für Käsekekse mit Zucker

Nur ein paar einfache Zutaten, ein Nudelholz und ein bisschen Zucker – mehr braucht es nicht, um Kekse zu kreieren, denen keiner widerstehen kann. Sie sind ideal für Familientreffen, für die Festtafel, aber auch als süßer Snack zu Kaffee. Und obwohl sie unscheinbar aussehen, können sie mit jedem ersten Bissen einen Wow-Effekt hervorrufen.

Zutaten (für ca. 30 Stück):

        

  • 250 g gepresster oder halbfetter Quark (am besten fein gemahlen),
  • 250 g Butter,
  • 250 g Weizenmehl,
  • eine Prise Salz,
  • Kristallzucker zum Wälzen.

Zubereitung:

    

  1. Quark, Butter und Mehl schnell zu einem homogenen Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Den Teig danach auf eine Dicke von ca. 5 mm ausrollen, Kreise z. B. mit einem Glas ausstechen, jeden Kreis falten, in Zucker wälzen, erneut falten und andrücken.
  3. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 Grad Celsius für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Warum lohnt es sich, Quarkplätzchen zu backen?

Käsekekse mit Zucker sind ein wahrer Klassiker, der die Einfachheit der Zubereitung mit einem außergewöhnlichen Geschmack verbindet. Dank der Zugabe von Quark erhalten wir ein nicht nur weiches und zartes, sondern auch sättigenderes und feuchteres Gebäck als traditionelle Mürbeteigkekse. Quark bringt neben Eiweiß und Kalzium auch eine leichte saure Note mit, die hervorragend mit der Süße des Zuckers kontrastiert. Es ist eine hervorragende Idee für ein Dessert ohne Backpulver oder Hefe – die ganze Magie liegt in den richtigen Anteilen von Fett und Quark. Darüber hinaus können solche Kekse im Voraus zubereitet und in einer Dose aufbewahrt werden – von Tag zu Tag gewinnen sie an Knusprigkeit und ihr Geschmack vertieft sich.

Für Sie ausgewählt