Kohlrabi-Puffer: Gesunde Alternative zu Kartoffelpuffern entdecken
Kohlrabi-Puffer sind nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine gesunde Alternative zu traditionellen Kartoffelpuffern. Kohlrabi, oft in Geschäften übersehen, erweist sich als wahrer kulinarischer Schatz, den es neu zu entdecken gilt. In diesem Rezept bereitest du sie ohne unnötiges Fett zu.
Kohlrabi ist ein Gemüse, das wir in Geschäften oft umgehen, obwohl es viel zu bieten hat. Kohlrabi-Puffer sind nicht nur lecker, sondern auch gesünder als traditionelle Kartoffelpuffer. Kohlrabi ist reich an Vitaminen und Mineralien wie Vitamin C, Vitamin K, Kalium und Ballaststoffen, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für gesundheitsbewusste Menschen macht.
Warum Kohlrabi essen?
Kohlrabi ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Er ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl steigern. Außerdem enthält er Antioxidantien, die helfen, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Kohlrabi-Puffer sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese wertvollen Inhaltsstoffe in die Ernährung einzubauen. Dank seiner Knackigkeit und dem zarten Geschmack passt Kohlrabi hervorragend zu verschiedenen Beilagen wie Zwiebeln, Knoblauch oder Thymian. Dieses Gemüse ist auch kalorienarm und damit ideal für figurbewusste Menschen.
Kohlrabi-Puffer - Rezept
Die Zubereitung von Kohlrabi-Puffern ist einfach und erfordert nicht viele Zutaten. Du brauchst nur ein paar Kohlrabis, Zwiebeln, Knoblauch, Eier, Mehl und Gewürze, um ein köstliches Gericht zu kreieren, das deinen Gaumen überraschen wird. Kohlrabi-Puffer sind ein hervorragendes Mittagessen, besonders in Kombination mit saisonalen Rohkostsalaten. Du kannst auch eine Sauce aus Naturjoghurt, Dill und Frühlingszwiebeln zubereiten, die den Puffern einen besonderen und leicht süßen Geschmack verleiht.
Zutaten:
- 4 Kohlrabis
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Eier
- 5 Esslöffel Mehl
- 1 Esslöffel getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zuerst Kohlrabi und Zwiebeln reiben und überschüssiges Wasser ausdrücken.
- Gepressten Knoblauch, Eier, Thymian und Mehl hinzufügen, dann gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eine Airfryer-Schüssel oder ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Portionen des Teigs verteilen, um Puffer zu formen.
- Ungefähr 25 Minuten bei 190 Grad Celsius backen.