EssenPerlencouscous: Das neue Must-Have für gesunde Gourmetküche

Perlencouscous: Das neue Must-Have für gesunde Gourmetküche

Perlencouscous erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit in der Küche. Seine großen Körner sind nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich.

Perlcouscous mit Spargel
Perlcouscous mit Spargel
Bildquelle: © Adobe Stock | Harald Walker

Perlencouscous ist größer als traditioneller Couscous und erinnert ein wenig an Gerste. Er ist eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate, Eiweiß sowie Eisen, Phosphor und Kalzium, was ihn zu einer idealen Zutat für Veganer und Vegetarier macht, ebenso wie für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten. Er eignet sich hervorragend als Basis für Salate, als Grütze und auch als Beilage zu Gemüsesuppen und Cremes, wobei er ihnen Sättigung und eine interessante Textur verleiht.

Probieren Sie ein einfaches Rezept für Couscous mit Spargel. Das Gericht ist inspiriert vom klassischen italienischen Risotto, doch statt Reis verwenden wir Couscous, der bei richtiger Zubereitung eine cremige Konsistenz erhält. Dies ist eine ideale Kombination mit dem zarten Geschmack von Spargel und intensivem Parmesan.

Perlencouscous à la Risotto mit Spargel

Zutaten:                                 

  • 4 Esslöffel Butter (½ Packung), in Stücke geschnitten
  • 1 mittlere gelbe Zwiebel, gehackt
  • Koscheres Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3 Knoblauchzehen, dünn geschnitten
  • 1 Tasse Perlencouscous
  • ⅓ Tasse trockener Weißwein
  • Ein Bund Spargel, zugeschnitten und in kleinere Stücke geschnitten (Stiele und Spitzen getrennt)
  • 0,5 Tasse Parmesan, fein gerieben + 1-2 Esslöffel zum Servieren
  • 0,5 Tasse frische Petersilie, fein gehackt

Zubereitung:

                       

  1. In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 3 Esslöffel Butter schmelzen. Zwiebel, ½ Teelöffel Salz und Pfeffer hinzufügen und unter Rühren braten, bis die Zwiebel weich wird, etwa 3 bis 5 Minuten.
  2. Knoblauch hinzufügen und kurz weiterbraten, bis er duftet. Dann den Couscous hinzufügen und rühren, bis er zu bräunen beginnt.
  3. Wein eingießen und unter Rühren kochen, bis die Pfanne fast trocken ist, etwa 1 Minute.
  4. 3 Tassen Wasser und ½ Teelöffel Salz hinzufügen und gelegentlich umrühren, 5 Minuten kochen lassen.
  5. Spargelstiele hinzufügen und 3 Minuten unter Rühren kochen, dann die Spargelspitzen hinzufügen. Weiter kochen, unter Rühren, bis fast die gesamte Flüssigkeit aufgenommen ist und der Spargel weich ist, etwa 2 Minuten.
  6. Pfanne vom Herd nehmen, Parmesan, Petersilie und die restlichen 1 Esslöffel Butter hinzufügen und rühren, bis die Butter geschmolzen ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit zusätzlichem Parmesan und Petersilie bestreut servieren.

Dieses Gericht ist eine hervorragende Möglichkeit, Frühlingsaromen in das tägliche Menü zu bringen, indem es die Einfachheit der Zubereitung mit einem raffinierten Geschmack kombiniert.

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch "Milk Street 365: The All-Purpose Cookbook for Every Day of the Year".

Quelle: Independent

Für Sie ausgewählt