Regengüsse statt Sonne: Spaniens Osterwetter alarmiert Touristen
Wer plant, Ostern in Spanien zu verbringen, sollte sich auf ungünstige Wetterprognosen einstellen. In den dortigen Ferienorten könnte es in den kommenden Tagen kühler sein als in Schweden. Es sind auch kräftige Regenfälle vorhergesagt.
Die Wetterprognosen für die nächsten Tage sind leider wenig vielversprechend. Für Mittwoch, den 16. April, sind in Spanien ausgedehnte Regenfälle und Gewitter angekündigt. Besonders betroffen ist der Nordosten des Landes, einschließlich Barcelona und Katalonien.
Siehe auch: Experten warnen vor großem Chaos
Meteorologen sagen voraus, dass der Donnerstag der stabilste Tag der Woche sein wird. Allerdings wurde in Kantabrien eine Wetterwarnung in Orange ausgegeben.
Spanische Behörden warnen vor Gewittern
An der Nordküste Spaniens werden Wellen von bis zu sieben Metern erwartet. In Galicien und auf den Kanarischen Inseln werden starke Winde vorausgesagt. Ein neues Unwetter soll am Karfreitag eintreffen, das Regen in den Nordwesten des Landes bringt und bis Samstag einen Großteil Spaniens erfasst.
Nach einem chaotischen Wetterwochenende auf Lanzarote, wo ein heftiger Sturm Überschwemmungen verursachte, haben die Behörden Reisewarnungen herausgegeben. Innerhalb von zwei Stunden fielen in Costa Teguise mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter, was den jährlichen Niederschlägen entspricht.
Derzeit rät die polnische Regierung nicht von Reisen nach Spanien ab
Es ist wichtig, die aktuellen Informationen auf der Regierungswebseite zu verfolgen. Bisher gibt es keine Warnungen für Bürger, die eine Reise nach Spanien planen.
Dennoch ist Vorsicht geboten. Die britische Familie Moran-Ambrose, die 2,925 EUR für ihren Urlaub ausgegeben hat, erlebte eine Überschwemmung in ihrem spanischen Hotel. Tony Moran-Ambrose erzählte in einem Gespräch mit der Zeitung The Sun, wie das Wasser ihr Zimmer im dritten Stock überflutete und der Stromausfall die Nutzung der Toiletten und den Zugang zu Essen verhinderte.