Spargelsaison: So bleibt das Lieblingsgemüse frisch und lecker
Die Spargelsaison beginnt langsam und wird bald mit frischem Gemüse und attraktiven Angeboten locken. Diese Zeit ist kurz, daher lohnt es sich, sie voll auszunutzen.
Spargel hat viele Facetten. Im Handel findet man am häufigsten grüne und weiße Sorten, manchmal auch violette. Am beliebtesten sind jedoch die grünen Spargelstangen, die auch am häufigsten auf unseren Tellern landen.
Spargelwissen kompakt
Die richtige Lagerung von Spargel ist entscheidend, damit er länger knackig und frisch bleibt. Ein Glas kann dabei helfen: Wasser einfüllen und den Spargel aufrecht hineinstellen, wie einen Strauß Gemüserosen. Alternativ eignet sich ein angefeuchtetes Papiertuch.
Junge Spargelenden sollten einfach abgeschnitten werden. Bei älteren Exemplaren kannst du die Enden einfach abbrechen. Manchmal ist auch zusätzliches Schälen erforderlich, vor allem bei weißem Spargel. Wichtig ist, die holzigen Enden vorsichtig abzubrechen, um essbare Teile nicht zu verschwenden. Die holzigen Enden kannst du in der Küche verwenden und einer Gemüsebrühe hinzufügen.
Ein verbreiteter Mythos besagt, dass ungeschälter Spargel bitter wird. Das ist nicht wahr, denn das Schälen beeinflusst den Geschmack nicht, sondern hilft lediglich, eventuelle Zähigkeit zu entfernen.
Wie kocht man Spargel?
Spargel sollte am besten in einem hohen Topf gegart werden, sodass die Köpfe nicht im Wasser untergetaucht sind. Der aufsteigende Dampf macht die empfindlichen Enden weich, ohne dass sie zerkochen. Wenn du jedoch keinen solchen Topf hast, spricht nichts dagegen, den Spargel vollständig im Wasser zu kochen. Achte aber darauf, dass er nicht zerkocht. Du musst auch keinen Zucker ins Wasser geben - korrektes Kochen und späteres Würzen bringen den Geschmack des Gemüses ausreichend zur Geltung.
Um die grüne Farbe des gekochten Spargels zu erhalten, sollte man ihn blanchieren. Nach dem Kochen direkt in eiskaltes Wasser geben. Wenn du ihn einfrieren möchtest, mache das nach dem Blanchieren.
Überbackener Spargel mit Tomaten
Kochen ist nicht die einzige Möglichkeit, Spargel zuzubereiten. Er schmeckt hervorragend gebacken mit Tomaten und Mozzarella. Du kannst ihn im Ofen überbacken oder auf einer Aluminiumschale auf dem Grill zubereiten. Ein köstliches Rezept für das Grillen im Mai.
Zutaten:
- halbes Bund Spargel
- 1 Teelöffel Butter
- 120 g Cocktailtomaten
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Eier
- 2 Esslöffel geriebener Mozzarella
Zubereitung:
Schritt 1: Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten und den Spargel ohne holzige Enden hineinlegen.
Schritt 2: Die geschnittenen Cocktailtomaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Olivenöl beträufeln, die Eier darauf schlagen und mit geriebenem Käse bestreuen. Bei 180 Grad Celsius für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
Schritt 3: Den fertigen Spargel mit Ei und Tomaten warm servieren. Guten Appetit!