LebensstilBarcelona richtet neue Touristenzone nahe Sagrada Familia ein

Barcelona richtet neue Touristenzone nahe Sagrada Familia ein

Barcelona plant die Einrichtung einer speziellen Zone für Touristen in der Nähe von Sagrada Familia. Ziel ist es, das allgegenwärtige Chaos und Konflikte mit den Einwohnern zu verringern. Diese Zone wird unter anderem für Personen vorgesehen sein, die Fotos machen möchten.

Touristen machen immer Fotos, wenn sie bei der Sagrada Familia sind.
Touristen machen immer Fotos, wenn sie bei der Sagrada Familia sind.
Bildquelle: © Adobe Stock

Barcelona, eine der meistbesuchten Städte in Europa, kämpft mit Problemen von Überbevölkerung, Massentourismus und steigenden Mietpreisen. Als Antwort auf einige dieser Herausforderungen plant die Stadtverwaltung die Einrichtung einer speziellen Zone für Touristen nahe der Sagrada Familia.

Ikone auf der Karte von Spanien mit neuer Zone

Die berühmteste Jugendstilkirche in ganz Barcelona, entworfen von Antoni Gaudí, zieht jährlich fast fünf Millionen Touristen an. Der Bau dieser ikonischen Basilika dauert bereits über 140 Jahre und soll im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Die neue Zone soll helfen, den Touristenstrom zu verwalten und das Fotografieren zu erleichtern, ohne andere – sowohl Einwohner als auch Touristen – zu stören.

Der geplante Bereich mit einer Fläche von 6.200 m² wird zwischen der Sagrada Familia und der Plaça de Gaudí entstehen. Er soll es Touristen insbesondere ermöglichen, ungestört Fotos zu machen und sich auszuruhen, ohne den Fußgänger- und Autoverkehr zu behindern. Bisher stören Touristen, die oft in ihre Kameras oder Telefone vertieft sind und Fotos, Selfies oder Videos aufnehmen, andere Nutzer dieses Bereiches, auf die sie oft nicht achten. Die Bauarbeiten sollen nach dem Sommer 2025 beginnen und planmäßig im April 2026 abgeschlossen sein.

Die Kosten der Investition sollen 2,5 Millionen Franken betragen und sind Teil eines größeren Plans zur Modernisierung der öffentlichen Räume rund um die Sagrada Familia, dessen Gesamtwert 14,4 Millionen Franken beträgt.

So fördert die spanische Stadt

Barcelona ändert auch seinen Ansatz zur Stadtwerbung. Der Slogan "Besuchen Sie Barcelona" wurde zugunsten von "Das ist Barcelona" aufgegeben, was die Authentizität und den lokalen Charakter der Stadt betonen soll.

Für Sie ausgewählt