TechnikIRIS-T fängt in der Ukraine acht russische Raketen ab

IRIS-T fängt in der Ukraine acht russische Raketen ab

Dank des deutschen IRIS-T-Systems haben ukrainische Luftverteidigungskräfte acht russische Marschflugkörper in nur 30 Sekunden abgeschossen. Moderne Luftverteidigungssysteme ermöglichen es der Ukraine, Angriffe erfolgreich abzuwehren und die Infrastruktur sowie die Bevölkerung vor Bedrohungen aus der Luft zu schützen.

KIEL, GERMANY - SEPTEMBER 4: Soldiers standing guard in front of a IRIS-T SLM air defence system prior to the arrival of German Chancellor Olaf Scholz, Defence Minister Boris Pistorius and Lt. General Ingo Gerhartz, commander of the German air force (Inspekteur der Luftwaffe) during the operative launch of the Bundeswehr's first IRIS-T SLM air defence system at the Todendorf military base on September 4, 2024 in Panker, Germany. IRIS-T SLM, developed by Diehl Defence, is a medium-range system capable of bringing down drones, aircraft and missiles. Germany has already supplied Ukraine with at least three of the systems. (Photo by Gregor Fischer/Getty Images)
KIEL, GERMANY - SEPTEMBER 4: Soldiers standing guard in front of a IRIS-T SLM air defence system prior to the arrival of German Chancellor Olaf Scholz, Defence Minister Boris Pistorius and Lt. General Ingo Gerhartz, commander of the German air force (Inspekteur der Luftwaffe) during the operative launch of the Bundeswehr's first IRIS-T SLM air defence system at the Todendorf military base on September 4, 2024 in Panker, Germany. IRIS-T SLM, developed by Diehl Defence, is a medium-range system capable of bringing down drones, aircraft and missiles. Germany has already supplied Ukraine with at least three of the systems. (Photo by Gregor Fischer/Getty Images)
Bildquelle: © GETTY | Gregor Fischer

Die ukrainischen Streitkräfte haben das deutsche Luftverteidigungssystem IRIS-T offenbar erfolgreich eingesetzt.

Wie das Portal United24 Media berichtet, gelang es der Armee, mithilfe des Systems innerhalb von nur 30 Sekunden acht russische Marschflugkörper abzufangen.

Laut Angaben der ukrainischen Luftwaffe konnten dadurch Schäden an wichtiger Infrastruktur verhindert werden.Laut dem Portal United24 Media haben die ukrainischen Streitkräfte das deutsche Luftverteidigungssystem IRIS-T effektiv genutzt. Mit Hilfe dieses Systems konnte die Armee acht russische Marschflugkörper innerhalb von nur 30 Sekunden abfangen und dadurch Schäden an wichtiger Infrastruktur verhindern. Diese Information wurde von der ukrainischen Luftwaffe bestätigt.

Was ist IRIS-T?

Der IRIS-T-Werfer ist ein Kurzstreckenraketensystem des Typs IRIS-T (InfraRed Imaging System – Tail/Thrust Vector-Controlled). Es handelt sich um eine moderne, infrarotgelenkte Rakete, die hauptsächlich für die Luftverteidigung vorgesehen ist.

Ein Kommandant des westlichen Luftwaffenkommandos erklärte, dass die Raketen schnell eintrafen und jede von ihnen mit einer einzelnen Abfangrakete zerstört wurde. Das IRIS-T-System zeigte während des Angriffs feindlicher Kräfte eine hundertprozentige Effektivität. Auf dem Werfer des IRIS-T-Systems wurden acht Treffer in Folge verzeichnet, was ein großer Erfolg während einer einzelnen Kampfeinsatzaktion war.

Seit seiner Einführung hat das Luftverteidigungssystem IRIS-T bereits mehr als 30 Luftziele abgefangen. Soldaten, die zuvor sowjetische Systeme wie die Buk-M1 bedient haben, sehen in der deutschen Technologie ein großes Potenzial.

Auch Fachleute betonen, dass sich IRIS-T besonders in komplexen und intensiven Gefechtssituationen bewährt habe.

Die Ukraine, IRIS-T und Raketenangriffe

Die Ukraine ist das einzige Land, das die IRIS-T-Systeme in realen Kampfszenarien mit intensiven Raketenangriffen einsetzt. Im April kündigte Deutschland an, der Ukraine vier weitere IRIS-T-Systeme und 30 Patriot-Raketen zu liefern. Diese Maßnahme wurde vom Verteidigungsminister Boris Pistorius während eines NATO-Treffens in Brüssel bestätigt.

Für Sie ausgewählt