NachrichtenBrandstiftung in Portugal: Feueralarm im Norden des Landes

Brandstiftung in Portugal: Feueralarm im Norden des Landes

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen in der Gemeinde Arcos de Valdevez im Norden Portugals sechs große Waldbrände aus. Die Zivilschutzdienste vermuten, dass Brandstifter hinter diesen Ereignissen stecken.

Brände in Portugal
Brände in Portugal
Bildquelle: © Getty Images | Octavio Passos

Die Brände entfachten fast zeitgleich und trafen die Region völlig unerwartet. Die Zivilschutzdienste vermuten, dass Brandstiftung die Ursache sein könnte. Der Feuerwehrkommandant von Arcos de Valdevez, Filipe Guimaraes, berichtete, dass nahezu alle Brände gleichzeitig in der Nacht ausbrachen.

Das deutet auf eine wahrscheinliche Brandstiftung hin — erklärte Guimaraes laut Berichten der Polnischen Presseagentur.

Die Behörden betonen, dass die mutmaßlichen Brandstifter vorsätzlich gehandelt haben. Sie achteten bewusst auf die starken Winde, die sich dem Gebiet näherten und die Löscharbeiten zusätzlich erschwerten.

Das ist Terrorismus in seiner reinsten Form. Meiner Meinung nach sind die Brände menschliche Machwerke — sagte ein Vertreter der Feuerwehr in einem Gespräch mit dem Fernsehsender SIC in Lissabon.

Evakuierung von Dörfern

Die lokalen Dienste erwägen die Evakuierung mehrerer Dörfer, denen sich das Feuer am Donnerstagmorgen gefährlich näherte. In den letzten fünf Tagen sind im Gebiet von Arcos de Valdevez 18 Brände ausgebrochen.

Die Häufigkeit der Brände trotz der derzeit niedrigen Lufttemperaturen in unserer Region deutet auf eine hohe Aktivität der Brandstifter hin. Zudem tritt das Feuer stets nach Einbruch der Dunkelheit auf — fügte Guimaraes hinzu.

Für Sie ausgewählt