Britische Typhoon-Jets fangen russische Flugzeuge über Ostsee ab
Britische Typhoon-Jagdflugzeuge haben russische Flugzeuge über der Ostsee nahe des NATO-Luftraums abgefangen. Die Zwischenfälle ereigneten sich am Dienstag und Donnerstag.
Das britische Verteidigungsministerium berichtete von zwei Vorfällen mit russischen Flugzeugen über der Ostsee. Am Dienstag wurden britische Typhoon-Kampfflugzeuge entsandt, um ein russisches Aufklärungsflugzeug vom Typ Il-20M abzufangen. Zwei Tage später, am Donnerstag, reagierten britische Kampfflugzeuge auf die Anwesenheit eines unbekannten Flugzeugs, das den Luftraum von Kaliningrad verließ.
Prüft Putin die NATO? Russische Jagdflugzeuge abgefangen
Der britische Vizeminister für die Streitkräfte, Luke Pollard, betonte die Bedeutung dieser Aktionen im Kontext der zunehmenden Aggression seitens Russlands. Angesichts dieser Bedrohungen versuche Großbritannien, seine Verbündeten zu beruhigen, Gegner abzuschrecken und für die eigene nationale Sicherheit zu sorgen, sagte Pollard laut der Nachrichtenagentur Reuters.
Pollard hob auch hervor, dass diese Mission die Fähigkeit Großbritanniens zeigt, mit dem neuen NATO-Mitglied Schweden zusammenzuarbeiten und den Luftraum des Bündnisses jederzeit und überall zu verteidigen. "Diese Mission zeigt unsere Fähigkeit, Seite an Seite mit dem neuen NATO-Mitglied Schweden zu agieren und den Luftraum des Bündnisses jederzeit und überall zu verteidigen, um Sicherheit im In- und Ausland zu gewährleisten", erklärte er in einer Stellungnahme.
Bisher hat die russische Seite diese beiden Ereignisse nicht kommentiert.