Chaos am Flughafen Lissabon: Stromausfall bringt Flüge zum Erliegen
Am Flughafen in Lissabon wurde eine provisorische Unterkunft für Passagiere eingerichtet, die aufgrund eines Energieausfalls in Portugal gestrandet waren.
Erinnern wir uns: Am Montag, den 28. April, kam es zu einem Blackout auf der Iberischen Halbinsel. Obwohl der Strom nach und nach zurückkehrte, herrscht in einigen Städten weiterhin Chaos, insbesondere im Verkehr.
Auswirkungen des Blackouts auf die Passagiere
Das Rote Kreuz organisierte auf Anfrage der Flughafenbehörden und des portugiesischen Zivilschutzes 200 Feldbetten im Terminal 1 des Flughafens Humberto Delgado in Lissabon.
Ursprünglich war die Bereitstellung von 400 Plätzen geplant. Nach der Wiederherstellung der Stromversorgung am Montagabend wurde diese Zahl jedoch reduziert.
Laut den Angaben des Roten Kreuzes haben seit Dienstagmorgen über 600 Personen die provisorische Ruhezone genutzt.
Stornierte und verspätete Flüge
"Der Stromausfall in Portugal war das Ergebnis eines Problems, das im spanischen Stromnetz aufgetreten ist", teilte der portugiesische Übertragungsnetzbetreiber REN mit. Er fügte hinzu, dass der Blackout durch ein seltenes Phänomen verursacht wurde - extreme Temperaturschwankungen.