EssenChimichanga-Trick: Einfaches Rezept für exotischen Genuss

Chimichanga-Trick: Einfaches Rezept für exotischen Genuss

Ein Gericht, das regelmäßig auf meinem Tisch steht und die Neugier meiner Gäste weckt, ist Chimichanga mit Hackfleisch. Obwohl der Name exotisch klingt und nicht leicht auszusprechen ist, verführt der Geschmack jeden, der es probiert. Eine Chimichanga ist eine in heißem Öl frittierte Tortilla, gefüllt mit würzigem Hackfleisch, cremigen Bohnen und geschmolzenem Käse.

Chimichanga – frittiertes Burrito
Chimichanga – frittiertes Burrito
Bildquelle: © Adobe Stock | brent Hofacker

Die erstaunten Gesichter meiner Gäste, wenn ich sage, dass ich Chimichanga mit Hackfleisch zubereite, sind mir längst vertraut. Auch wenn der Name herausfordernd ist, sorgt der Geschmack dieses Gerichts dafür, dass alle nach einem Nachschlag fragen. Die Kombination aus knuspriger Tortilla, aromatischer Füllung und geschmolzenem Käse verführt schon beim ersten Bissen. Das Beste daran ist, dass dieses Rezept problemlos zu Hause ohne kulinarische Tricks zubereitet werden kann.

Chimichanga mit Hackfleisch – Rezept Schritt für Schritt

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch vom Rind
  • 200 g Cheddar-Käse
  • 100 g rote Zwiebel
  • 2 g Kreuzkümmel
  • 2 g Chilipulver
  • 2 g granulierten Knoblauch
  • 2 g granulierte Zwiebel
  • 3 g Salz
  • 3 g Pfeffer
  • 400 g Pinto-Bohnen (aus der Dose)
  • 6 Weizentortillas
  • 250 ml Öl zum Frittieren

Zubereitung:

  1. Die rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Cheddar-Käse grob reiben. Die Gewürze abmessen und in einer kleinen Schüssel mischen.
  2. In einer Pfanne eine kleine Menge Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel glasig anbraten. Das Hackfleisch und die Gewürzmischung hinzufügen. Anbraten und dabei das Fleisch zerkleinern, bis es gar ist. Vom Herd nehmen.
  3. In einer separaten Pfanne die Pinto-Bohnen mit der Flüssigkeit erhitzen, bis die Flüssigkeit größtenteils verdampft ist. Dann die Bohnen mit einer Gabel zerdrücken.
  4. In der Mitte jeder Tortilla zuerst die zerdrückten Bohnen, dann das Fleisch mit Zwiebeln und schließlich den geriebenen Cheddar platzieren. Die Seiten einklappen und die Tortilla fest aufrollen.
  5. Öl in einer Pfanne oder einem Topf auf etwa 180°C erhitzen. Die Burritos mit der Naht nach unten legen und für etwa 3 Minuten auf jeder Seite frittieren, bis sie knusprig und goldbraun sind.
  6. Die fertigen Chimichangas auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Beilagen wie Guacamole, Salsa und saurer Sahne servieren.

Chimichanga mit Hackfleisch – meine Tipps

Dieses Gericht kann abgewandelt werden – anstelle von Rindfleisch verwende ich manchmal gemahlenen Truthahn oder Hühnchen. Zur Füllung füge ich gerne Mais, Paprika oder Jalapeño hinzu, wenn ich es etwas schärfer mag. Wenn ich das Frittieren vermeiden möchte, backe ich die Chimichangas für etwa 20 Minuten in einem auf 200°C vorgeheizten Ofen. Der Effekt ist anders, aber ebenso lecker.

Für Sie ausgewählt