China fordert Respekt: Peking zeigt Offenheit für Handelsgespräche
China zeigt sich offen für Handelsgespräche und Verhandlungen über Zölle, erwartet jedoch, dass die US-Regierung unter Donald Trump vorher geeignete Schritte unternimmt, berichtet Bloomberg. Eine Quelle, die mit der Regierung in Peking vertraut ist, betont, dass die USA vor allem mehr Respekt zeigen müssen.
Was Sie wissen müssen
- Laut Presseberichten ist China zu Gesprächen bereit, sofern die USA Respekt zeigen.
- Peking wünscht sich zudem, dass die Vereinigten Staaten eine Kontaktperson ernennen. Der Vertreter, mit dem die chinesische Seite sprechen wird, soll die Unterstützung des Präsidenten haben.
- China führt mit den USA einen Handelskrieg, indem es die Zölle erhöht.
Einer Quelle von Bloomberg zufolge ist China offen für Handelsgespräche und Zollverhandlungen mit den USA, jedoch unter bestimmten Bedingungen. Peking fordert mehr Respekt von den Amerikanern durch „Unterlassung von abschätzigen Bemerkungen von Mitgliedern des Kabinetts von Donald Trump“. Die Agentur erinnert an die Aussage von Trumps Stellvertreter JD Vance, der in einem Interview mit Fox News die Chinesen als „Bauern“ bezeichnete, was in Peking scharf kritisiert wurde.
China stellt Bedingungen an die USA
Ein Informant von Bloomberg hebt hervor, dass China von den USA eine konsistentere Haltung fordert, insbesondere in Bezug auf Taiwan und die Beseitigung von Bedenken hinsichtlich der technologischen Entwicklung. Die Vereinigten Staaten sollen Peking daran hindern, die modernsten Chips und andere fortschrittliche Technologien zu erwerben.
Peking drängt auch darauf, dass die Vereinigten Staaten eine Kontaktperson für die Verhandlungen benennen, die die Unterstützung des Präsidenten hat und bei der Vorbereitung einer Vereinbarung zwischen Donald Trump und Xi Jinping hilft.
Die Vereinigten Staaten haben hohe Zölle auf chinesische Produkte erhoben. Im Gegenzug hat Peking die Zölle auf amerikanische Waren erhöht. Derzeit betragen die Zollsätze für den Import aus China in die USA 145 %, während die chinesischen Vergeltungszölle auf alle amerikanischen Waren 125 % betragen.
Trump möchte China antworten. Er plant, Metalle aus einem ungewöhnlichen Ort zu gewinnen.
Am Mittwoch informierte das chinesische Ministerium für Personalressourcen über die Ernennung von Li Chenggang zum Verhandlungsvertreter für Handelsverhandlungen und stellvertretenden Handelsminister. Sein Vorgänger Wang Shouwen galt, wie Reuters berichtet, als harter Verhandler und geriet bei früheren Verhandlungen in Konflikt mit amerikanischen Beamten.