NachrichtenChinas neue Barken und Kabelschneider: Bedrohung für Taiwan?

Chinas neue Barken und Kabelschneider: Bedrohung für Taiwan?

Gigantische Barken und Geräte zum Durchtrennen von Unterseekabeln in rekordverdächtigen Tiefen – das sind die neuesten technologischen Errungenschaften Chinas. Laut einigen Experten werfen sie Fragen zu ihrem potenziellen militärischen Einsatz im Kontext der steigenden Spannungen rund um Taiwan auf.

Bereiten sich China auf eine Invasion in Taiwan vor?
Bereiten sich China auf eine Invasion in Taiwan vor?
Bildquelle: © Getty Images | Kevin Frayer

Obwohl die neuen Werkzeuge zivil genutzt werden können, weisen Analysten auf die wachsenden militärischen und technologischen Möglichkeiten Chinas hin. Der Druck auf Taiwan nimmt zu. Peking betrachtet es als eigenes Territorium, das es, wie angekündigt, erforderlichenfalls mit Gewalt übernehmen könnte. China schickt derzeit fast täglich Kampfflugzeuge und Kriegsschiffe in die Nähe der Insel und führt immer häufigere Militärübungen durch, um die sogenannten "taiwanesischen Separatistenkräfte" einzuschüchtern, berichtete CNN in seiner Analyse.

Aufnahmen, die Landungsbarken zeigen, tauchten auf und verschwanden dann schnell aus den chinesischen sozialen Medien. Sie zeigten drei riesige Einheiten, die an einem Sandstrand vor Anker lagen und durch Brücken verbunden waren, die zu einer gigantischen Plattform wurden, die über 800 Meter vom Ufer entfernt reichte. Eine geolokalisierte Analyse von CNN bestätigte, dass die Aufnahme von einem öffentlichen Strand in der Nähe von Zhanjiang stammt, einer Hafenstadt in der südlichen Provinz Guangdong, wo sich der Hauptsitz der Südseeflotte der chinesischen Marine befindet.

"So etwas habe ich noch nie gesehen"

Die Verteidigungsexperten J. Michael Dahm und Thomas Shugart bezeichneten diese Barken als eine "erhebliche Verbesserung" der Landungsfähigkeiten der chinesischen Armee. Im Falle einer Invasion Taiwans könnten sie eine bewegliche Plattform schaffen, die die Lieferung großer Mengen an Panzern, gepanzerten Fahrzeugen und anderen schweren Geräten ermöglicht – nach Erlangung der Feuerüberlegenheit.

- Die Innovation besteht in der Menge an Ausrüstung, die sie potenziell an abgelegene Strände, beschädigte Häfen oder Landezonen liefern könnten. Es könnten wahrscheinlich Hunderte von Fahrzeugen pro Stunde sein, - erklärte ein pensionierter Geheimdienstoffizier der US-Marine im Gespräch mit CNN.

Ein ehemaliger US-U-Boot-Offizier wies ebenfalls darauf hin, dass die Barken zu einer wachsenden Liste innovativer Plattformen, Munition und Waffensysteme gehören, die die chinesische Armee in den letzten Jahren getestet hat. - Der Westen hat nichts Vergleichbares. So etwas habe ich noch nie gesehen, - sagte er.

Das taiwanesische Verteidigungsministerium erklärte, dass es die neuen Barken so bewertet habe, dass sie "mit einer einziehbaren Rampe entworfen wurden, um als provisorisches Dock zu dienen, das eine schnelle Entladung der Hauptkampfpanzer und verschiedener Unterstützungsfahrzeuge für Landungsoperationen ermöglicht".

Laut Su Tzu-yun, Direktor am Institut für Verteidigungssicherheitsforschung in Taiwan, können die Barken der chinesischen Armee einen strategischen Vorteil verschaffen, indem sie provisorische Landezonen an der Küste schaffen – insbesondere wenn Taiwan im Falle einer Invasion zur Selbstverteidigung seine eigenen Häfen zerstört.

Solche Barken haben sechs oder acht Beine, die sie aus dem Wasser heben können, sodass eine stabile Plattform entsteht. Anschließend können sie eine Brücke vom flachen Wasser in tiefere Bereiche schaffen, - erklärte Su.

Übte China das Durchtrennen von Kabeln in der Ostsee?

China hat auch ein anderes Werkzeug. Dieser Kabelschneider ist in der Lage, stark verstärkte Kommunikations- und Energieleitungen in Tiefen von bis zu 4000 Metern zu durchtrennen – fast doppelt so tief wie die Tiefe des tiefsten Unterseekabels der Welt.

Eine Beschreibung der Konstruktion wurde in der chinesischen Zeitschrift "Mechanical Engineer" veröffentlicht.

Experten zufolge ist das Gerät, das Kabel in rekordverdächtigen Tiefen mit großer Effizienz durchtrennen kann, an sich nicht alarmierend.

- Aber beunruhigend ist hier der politische Kontext, der damit verbunden ist, - bemerkte ein von CNN zitierter Wissenschaftler. Er wies gleichzeitig auf jüngste Vorfälle von Beschädigungen von Unterseekabeln unter Beteiligung chinesischer Schiffe rund um Taiwan und in der Ostsee hin.

Die Armee bereit auf Jinpings Befehl. Es könnte im Jahr 2027 fallen

Besorgnis besteht darin, dass China im Falle einer Invasion die Unterseekabel um Taiwan durchtrennen könnte, um Panik in der Bevölkerung auszulösen und möglicherweise die militärische Kommunikation der Insel mit den USA und anderen Partnern zu stören.

US-Beamte glauben, dass der chinesische Führer Xi Jinping der chinesischen Armee befohlen hat, bis 2027 bereit zu sein, in Taiwan einzumarschieren, obwohl sie betonen, dass dies nicht bedeutet, dass eine Invasion im Jahr 2027 stattfinden wird.

- Im Kontext aller anderen Verbesserungen, die wir im Bereich der Fähigkeiten der chinesischen Armee, insbesondere der Infrastruktur, beobachten, wird deutlich, dass die chinesische Armee in den nächsten Jahren bereit sein möchte, auf Xi Jinpings Befehl hin zu handeln - fasst ein von CNN zitierter Experte zusammen.

Für Sie ausgewählt