LebensstilDer perfekte Eierkoch: Tipps für Geschmack und Nährstofferhalt

Der perfekte Eierkoch: Tipps für Geschmack und Nährstofferhalt

Eier sind reich an Eiweiß, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Um ihren vollen Nutzen zu ziehen, ist es wichtig, sie richtig zuzubereiten. Die Art des Kochens kann nicht nur den Geschmack und die Konsistenz beeinflussen, sondern auch den Nährstoffgehalt.

Wie kocht man Eier?
Wie kocht man Eier?
Bildquelle: © Adobe Stock | MAKI

Das Kochen von Eiern erscheint einfach, aber es ist leicht, Fehler zu machen, die ihren Geschmack und Nährwert beeinträchtigen. Hart gekochte Eier sind in vielen Gerichten beliebt, deshalb ist es wichtig, die Regeln ihrer Zubereitung zu kennen, um kulinarische Missgeschicke zu vermeiden.

Warum lohnt es sich, Eier zu essen?

Eier sind eine reichhaltige Eiweißquelle, die für Regenerationsprozesse und den Gewebeaufbau notwendig ist. Dieses Produkt enthält auch gesunde ungesättigte Fette, die helfen, den "schlechten" Cholesterinspiegel zu senken. In Eiern finden wir außerdem B-Vitamine sowie die Vitamine A, D, E und K. Auf der Liste der Nährstoffe stehen auch wichtige Mineralien wie Zink, Eisen, Selen und Phosphor.

Die Kochzeit hängt von der Größe der Eier und der gewünschten Konsistenz ab. Für weichgekochte Eier kocht man kleine Eier 4 Minuten, mittlere 5 Minuten und große 6 Minuten. Hingegen kochen hart gekochte Eier 9 Minuten, bei mittleren 10 Minuten und bei großen 11 Minuten.

Eier sollten nicht zu lange gekocht werden, da dies zur Bildung von Schwefelwasserstoff um das Eigelb führt, was einen unangenehmen Geruch verursacht. Hohe Kochtemperaturen entziehen den Eiern auch viele Nährstoffe. Außerdem kann ein unschöner dunkler Rand um das Eigelb entstehen.

Alles, was Sie über das Eierkochen wissen müssen

Nicht nur zu langes Kochen ist problematisch. Auch ungleichmäßiges Kochen ist nicht förderlich, da es zu ungleichmäßigem Gerinnen des Eiweißes führt. Man sollte außerdem auf brechende Eierschalen achten, da durch sie Eiweiß auslaufen kann.

Wie kocht man Eier, ohne Fehler zu machen? Wählen Sie ein frisches Produkt. Beim Kochen geben Sie die Eier direkt in kochendes Wasser bei mittlerer Hitze. Nach dem Kochen die Eier in kaltem Wasser abkühlen lassen; so lassen sie sich leichter schälen. Dem kochenden Wasser können Sie etwas Zitronensaft oder Essig hinzufügen – das hilft, das Eiweiß im Inneren zu halten, falls die Schale bricht.

Für Sie ausgewählt