SportDomen Prevc fliegt zu neuem Rekord: 254.5 Meter in Planica

Domen Prevc fliegt zu neuem Rekord: 254.5 Meter in Planica

Domen Prevc aus Slowenien hat einen neuen Weltrekord in der Skisprungdistanz aufgestellt und erreichte 254.5 Meter auf der Skiflugschanze in Planica.

Domen Prevc stellte einen neuen Weltrekord im Skispringen auf.
Domen Prevc stellte einen neuen Weltrekord im Skispringen auf.
Bildquelle: © PAP | ANTONIO BAT

Der slowenische Skispringer Domen Prevc schrieb Sportgeschichte, indem er einen neuen Weltrekord in der Sprungdistanz erreichte. Am Sonntag sprang er auf der Skiflugschanze in Planica beeindruckende 254.5 Meter. Der bisherige Rekord gehörte dem Österreicher Stefan Kraft, der 2017 im norwegischen Vikersund 253,5 Meter sprang.

Der erste Springer, der die 190 Meter überschritt, war der Finne Matti Nykaenen. Am 16. März 1985 erreichte er in Planica 191 Meter. Zum ersten Mal überschritt ein Landsmann von Nykaenen, Toni Nieminen, am 17. März 1994 die 200 Meter und erreichte 203 Meter. Im Jahr 2000 überschritt der Österreicher Thomas Hörl erstmals die 220 Meter und landete bei 224,5 Metern. Drei Jahre später überschritt der Finne Matti Hautamäki die 230 Meter.

Viele Jahre lang war Planica der Ort, an dem neue Rekorde aufgestellt wurden, bis 2011, als Vikersund übernahm. Auf der norwegischen Schanze wurden sechs aufeinanderfolgende Rekorde aufgestellt. Am 11. Februar 2011 erreichte Johan Remen Evensen aus Norwegen 243 Meter und vier Jahre später landete Peter Prevc erstmals in der Geschichte auf 250 Metern.

Nach Jahren der Dominanz von Vikersund hat Planica dank des Sprungs von Domen Prevc den weltweiten Vorrang zurückgewonnen. Es ist erwähnenswert, dass der längste Sprung in der Geschichte, obwohl außerhalb der FIS-Wettbewerbe, vom Japaner Ryoyu Kobayashi ausgeführt wurde. Am 24. April 2024 erreichte er auf einer speziell vorbereiteten Schanze in Akureyri, Island, 291 Meter.

Für Sie ausgewählt