Drei Gefangene nach Ausbruch in New Orleans gefasst
Die Polizei von Louisiana hat drei von zehn Gefangenen, die aus einer Justizvollzugsanstalt in New Orleans entkommen sind, erneut verhaftet. Der Ausbruch fand am 16. Mai statt und war sorgfältig geplant.
Die wichtigsten Informationen
- Drei der zehn Geflohenen aus dem Gefängnis in New Orleans wurden gefasst.
- Der Ausbruch ereignete sich am 16. Mai, als die Gefangenen beschädigte Zellentüren nutzten.
- Die Ermittlungen deuten auf mögliche Komplizen beim Ausbruch hin.
In New Orleans kam es zu einem spektakulären Gefängnisausbruch am 16. Mai. Zehn Gefangene nutzten beschädigte Zellentüren, um nach draußen zu gelangen. Danach überwanden sie den Stacheldrahtzaun und verschwanden im Schutz der Dunkelheit. Ihr Fehlen wurde erst bei der morgendlichen Insassen-Zählung bemerkt.
Die Staatspolizei von Louisiana berichtete über die Festnahme von drei der zehn Ausbrecher. Einer von ihnen wurde in Baton Rouge gefasst, während zwei weitere im Walker County, Texas, festgenommen wurden. Die restlichen Gefangenen sind weiterhin auf der Flucht.
Laut Beamten, die von CNN zitiert wurden, war der Ausbruch präzise geplant. Die steigende Zahl von Festnahmen von Personen, die der Komplizenschaft verdächtigt werden, deutet auf die Komplexität der Operation hin. Ermittler analysieren die Gefängniskommunikation, einschließlich Telefonaufzeichnungen. Es wird nicht ausgeschlossen, dass im Verlauf der Untersuchung weiteren Personen Anklage erhoben werden könnte.
Erklärung der Generalstaatsanwältin
Die Generalstaatsanwältin von Louisiana, Liz Murrill, versicherte, dass alle Verantwortlichen für den Ausbruch zur Rechenschaft gezogen werden.
Wie ich bei der Einleitung unserer Ermittlungen versprochen habe, werden wir absolut jeden zur Rechenschaft ziehen, der zur Flucht aus dem Gefängnis in New Orleans beigetragen hat - betonte sie in ihrer Erklärung.
Die Ermittler setzen die Analyse der Beweismittel fort, und es könnten weitere Anklagen gegen andere Gefangene oder Gefängnisangestellte erhoben werden. Die Untersuchung umfasst auch Versuche, den Vorfall in den ersten Stunden danach zu vertuschen.