EssenDuftfrei braten: Tipps für köstlichen Fisch ohne Geruch

Duftfrei braten: Tipps für köstlichen Fisch ohne Geruch

Jeder kennt das Problem: Fisch ist sehr lecker, aber beim Braten entsteht ein unangenehmer Geruch, der sich nur schwer aus der Küche entfernen lässt. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, dies zu verhindern.

Gebratener Fisch verströmt einen charakteristischen Geruch.
Gebratener Fisch verströmt einen charakteristischen Geruch.
Bildquelle: © Adobe Stock | Dan Totilca

Manchmal scherze ich, dass man nicht auf den Kalender schauen muss, um zu wissen, dass Freitag gekommen ist, denn das riecht man schon deutlich im Treppenhaus. Jeder brät Fisch und bei jedem tritt dasselbe Problem auf: der unangenehme Geruch, der die Küche erfüllt. Ich kann diesen Geruch nicht ausstehen und ziehe es manchmal vor, den Fisch im Ofen zu backen, anstatt ihn zu braten. Allerdings kann man nicht leugnen, dass gebratener Fisch köstlich schmeckt, und glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, den unangenehmen Geruch zu bekämpfen.

Wie kann man den unangenehmen Geruch vermeiden?

Zunächst sollte man wissen, woher dieser spezifische Geruch kommt. Er entsteht durch den Schleim, die Proteine und die Fette, die sich beim Braten verbrennen. Je frischer der Fisch, desto weniger intensiv wird sein Geruch sein. Fische, die mehrere Tage gelagert werden, riechen stärker.

Ein bekannter Trick, um dieses Problem zu vermeiden, ist das Einweichen des Fisches in Milch vor dem Braten. Dies erfordert etwas Zeit, da magere Fische mindestens mehrere Stunden Einweichzeit benötigen und fette Fische sogar bis zu 12 Stunden. Dieser Prozess hat jedoch den zusätzlichen Vorteil, dass er das Fleisch zart und saftig macht.

Weitere Möglichkeiten zur Geruchsreduzierung bei gebratenem Fisch

Wenn Sie keine Zeit zum Einweichen in Milch haben, ist das kein Problem, denn Zitronensaft hilft beim Neutralisieren unangenehmer Gerüche. Beträufeln Sie den Fisch mit ein paar Tropfen Saft. Der Zitronensaft neutralisiert die basischen Amine, die dem Fisch den unangenehmen Geruch verleihen. Während des Bratens können Sie auch 2-3 Scheiben Zitrone in die Pfanne legen, da diese zusätzlich Gerüche aufnehmen. Vergessen Sie nicht, eine große Menge Kräuter ins Fett zu geben. Thymian, Dill, Petersilie und Knoblauch verleihen dem Fisch einen einzigartigen Geschmack und ein köstliches Aroma. Das Wichtigste ist, das Fett nicht zu überhitzen, daher sollte man den Fisch bei niedriger Hitze braten, insbesondere wenn er paniert ist.

Für Sie ausgewählt