Effektive Tomatenernte: Tipps für reiche Erträge aus dem Garten
Viele Gärtner haben es geschafft, eigene Methoden zu entwickeln, um reiche Tomatenernten zu erzielen. Was sollte ein Neuling in diesem Bereich wissen? Es genügt, sich einige Grundregeln zu merken.
Träumen Sie davon, den Geschmack hervorragender Tomaten aus dem eigenen Gewächshaus zu genießen? Um diese Pflanzen richtig zu pflegen, ist es sinnvoll, sich mit den grundlegenden Anbauregeln vertraut zu machen. Die Methode eines erfahrenen Gärtners stellt sicher, dass Sie nicht von den Ernten überwältigt werden.
Pflege der Tomaten
Der Schlüssel zum erfolgreichen Tomatenanbau liegt in der Verwendung des richtigen Düngers. Junge Tomatenpflanzen profitieren besonders von zwei Inhaltsstoffen, die ihr Wachstum beschleunigen und den Ertrag steigern. Es ist wichtig zu wissen, wo man sie findet.
Viele Gärtner empfehlen die Verwendung von Hühnermist im Anbau. Diese Art von Dünger wird in jedes Pflanzloch gelegt, in das wir unsere Pflanzen setzen möchten. Anschließend bedecken wir ihn mit Erde und pflanzen die Tomaten. Danach gießen wir sie gründlich.
Dieser Trick trägt zur Versauerung des Bodens bei, was das Wachstum der Tomaten fördert. Neben der Versauerung liefert Hühnermist auch Magnesium, Phosphor, Kalium, Kalzium und Stickstoff – alle notwendigen Nährstoffe, die ein gesundes Pflanzenwachstum und eine reiche Fruchtbildung unterstützen. Somit wachsen die Tomaten groß, saftig und schmackhaft.
Hausgemachter Tomatendünger
Ein anderer effektiver Tomatendünger ist der Brennnesselauszug. Wir verwenden ihn zum Gießen der Pflanzen, sobald wir feststellen, dass sie beginnen, Trauben zu bilden. Diesen Prozess wiederholen wir alle vierzehn Tage. Wie stellt man einen solchen Dünger selbst her?
Um einen Brennnesselauszug herzustellen, benötigen wir einen großen Behälter. In diesen geben wir die zuvor zerkleinerten Pflanzen und übergießen sie mit 10 Litern Wasser. Danach stellen wir die Mischung für zwei Wochen an einen dunklen Ort. Nach dieser Zeit verdünnen wir den entstandenen Dünger im Verhältnis 1:10 mit Wasser.