Ethische Innovation: Foie Gras ohne Zwangsfütterung möglich
Wissenschaftler haben eine innovative Methode zur Herstellung von Foie Gras entwickelt, ohne dass Vögel zwangsweise gefüttert werden müssen. Über ihre Errungenschaft berichtet die "Physics of Fluids".
Die französische Delikatesse Foie Gras, auch bekannt als Straßburger Pastete, wird traditionell aus der Leber von Enten oder Gänsen hergestellt, die zwangsweise gefüttert werden. Dieser Prozess wirft große ethische Kontroversen auf. In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, wurde diese Praxis untersagt.
Thomas Vilgis vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz hat zusammen mit seinem Team eine neue Methode zur Herstellung von Foie Gras entwickelt. Anstelle der Zwangsfütterung wird die Leber und das Fett von normal gezüchteten Vögeln verwendet. Ein entscheidendes Element ist der Einsatz von Lipase, einem Enzym, das von der Hefe Candida rugosa produziert wird und das Fett so verarbeitet, dass es sich effektiv mit der Leber verbindet.
Frühere Versuche, eine Alternative für Foie Gras zu schaffen, brachten keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Die Zugabe von Kollagen führte zu einer gummiartigen Konsistenz. Die neue Methode ermöglicht es, die Prozesse nachzuahmen, die bei zwangsweise gefütterten Vögeln auftreten, was zu einem Produkt führt, das im Geschmack und Aroma dem Original nahekommt.
Tests und Zukunft des Produkts
Um traditionelles Foie Gras mit seinem neuen Pendant zu vergleichen, führten die Wissenschaftler eine Reihe von Tests durch, darunter die Magnetresonanzspektroskopie. Die Ergebnisse waren vielversprechend, und Feinschmecker bemerkten keine signifikanten Unterschiede im Geschmack und Aroma.
Die Wissenschaftler haben bereits "ethisches" Foie Gras patentiert und führen Gespräche mit potenziellen Produzenten. Gleichzeitig treten Unternehmen auf den Markt, die sich mit der Entwicklung von gezüchteten Leberzellen als Alternative beschäftigen.
Der Erfolg des Vilgis-Teams könnte die Produktion von Foie Gras revolutionieren, indem die Kontroversen um die Zwangsfütterung von Vögeln beseitigt werden.