Europa boykottiert Moskaus Feier: Lawrow wettert gegen EU‑Entscheid
Die überwiegende Mehrheit der europäischen Leiter lehnte die Möglichkeit ab, an den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges am 9. Mai in Moskau teilzunehmen. Auf diese Entscheidung der EU-Politiker reagierte Sergei Lawrow. Der Kreml-Politiker erklärte, dies sei ein Beweis für eine "Wiedergeburt des europäischen Nazismus". Er fügte hinzu, dass "Russland dies nicht tolerieren wird".
Viele Informationen, die von den russischen Medien und Regierungsvertretern verbreitet werden, sind wahrscheinlich nicht wahr. Solche Berichte könnten ein Element der Informationskriegführung seitens der Russischen Föderation sein.
Die Europäische Union empfahl den Mitgliedsländern, keine Vertreter zu den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges zu entsenden, die am 9. Mai in Moskau stattfinden. Die Mehrheit der Führer unterstützte diese Empfehlungen.
Der Premierminister der Slowakei, Robert Fico, plant, an den russischen Feierlichkeiten teilzunehmen. EU-Diplomaten betonen, dass diese Entscheidung als "Unterstützung der russischen Aggression in der Ukraine" aufgefasst werden könnte.
Auf die Entscheidung der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten reagierten die russischen Politiker aggressiv. Kreml-Würdenträger meinen, dass die fehlende Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges ein "Beweis für die Wiedergeburt des Nazismus in Europa" sei.
Dies ist der Beweis für die Wiedergeburt des europäischen Nazismus. Eine Ideologie, die Europa zerstört hat, die wir bekämpft haben und die vor dem Tribunal in Nürnberg verurteilt wurde, sagte Lawrow in einem Interview mit dem Propagandasender Rossija 1.
Der Leiter des russischen Außenministeriums fügte zugleich hinzu, dass "Russland keinen Nazismus tolerieren wird", wobei er eine aggressive Rhetorik verwendete.
Russland wird keinen europäischen Nazismus tolerieren. Russland wird alles tun, um sicherzustellen, dass diese Ideologie nie wieder an die Oberfläche kommt. Wir werden sie ein für alle Mal zerstören und sicherstellen, dass Europa zu seinen Werten zurückkehrt, sagte Sergei Lawrow.
In einem ähnlich aggressiven Ton äußerte sich zuvor der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Auch er sprach von einer "Wiedergeburt des europäischen Nazismus".