NachrichtenExplosion nach Drohnenangriff: Feuer wütet in russischem Öllager

Explosion nach Drohnenangriff: Feuer wütet in russischem Öllager

In der Region Krasnodar in Russland kam es zu einer Explosion in einem Öllager. Der Ort stand nach einem Angriff einer ukrainischen Drohne in Flammen. Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt.

Explosion in einem Öllager im Krasnodar-Gebiet
Explosion in einem Öllager im Krasnodar-Gebiet
Bildquelle: © X

In der Region Krasnodar im Süden Russlands kam es in einem Öllager, das seit dem 19. März nach einem Angriff einer ukrainischen Drohne brannte, zu einer Explosion. Diese Information wurde vom Portal „Moscow Times“ gemeldet, das sich auf eine Mitteilung der lokalen Behörden auf Telegram beruft. Durch die Explosion wurden zwei Feuerwehrleute verletzt.

Ausbreitung des Feuers

Die Explosion führte dazu, dass das Feuer auf einen weiteren Tank übergriff und die Brandfläche auf 1 Hektar anwuchs. „Zurzeit brennen zwei Tanks“, informierte der Einsatzstab. An den Löscharbeiten sind 456 Feuerwehrleute und 181 Ausrüstungsgegenstände beteiligt.

Bedeutung der Station Kaukasische

Ursprünglich betraf das Feuer nur 20 Quadratmeter. Das Öllager ist Teil der Station Kaukasische, die den Umschlag von Rohöl aus Bahntanks in das Leitungssystem des Kaspischen Pipeline-Konsortiums (CPC) ermöglicht. Auf diesem Weg werden jährlich etwa 6 Millionen Tonnen Rohöl gepumpt. Der Treibstoff gelangt zum Terminal in Noworossijsk, von wo aus er auf dem Seeweg exportiert wird.

Für Sie ausgewählt