Feuer im Haus von UK‑Premier Keir Starmer: Polizei ermittelt
In der Nacht von Sonntag auf Montag brach ein Feuer im Haus des britischen Premierministers Keir Starmer im Norden Londons aus. Die Polizei untersucht die Ursachen des Vorfalls.
Was sollten Sie wissen?
- Das Feuer entstand im Haus von Premierminister Keir Starmer im Norden Londons. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag, und die Meldung ging kurz nach 1:30 Uhr englischer Zeit ein.
- Niemand wurde bei dem Feuer verletzt. Die Haustür des Hauses, dessen Wert auf etwa 2 Millionen Pfund (2,2 Millionen Franken) geschätzt wird, wurde beschädigt.
- In der Gegend gab es zuvor Proteste. Die Polizei untersucht, ob diese in Verbindung mit dem Feuer stehen.
Die Polizei in London untersucht den Brand, der im Haus von Premierminister Keir Starmer ausbrach. Die Haustür des Regierungschefs wurde beschädigt.
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag, und die Meldung ging kurz nach 1:30 Uhr ein. Die Feuerwehr begab sich sofort zum Ort des Geschehens und brachte die Situation schnell unter Kontrolle.
Haben frühere Proteste mit dem Feuer zu tun?
Laut der "Times" gab es in der Gegend der Immobilie, die Premierminister Starmer mietet, zuvor Protestaktionen. Die Polizei untersucht, ob diese Ereignisse in irgendeinem Zusammenhang mit dem Feuer stehen, das die Tür des Hauses beschädigte.
Derzeit konzentriert sich die Polizei darauf, die Ursachen des Feuers sowie mögliche Verbindungen zu den früheren Protesten zu ermitteln. Die Untersuchung läuft, und die Behörden bitten um jegliche Informationen, die bei der Aufklärung der Umstände des Vorfalls helfen können.