Fischregen in Stockholm: 10.000 Lachse im Herzen der Stadt freigelassen
Im Zentrum von Stockholm wurden 10.000 junge Lachsfische in die Ostseestraße freigelassen. In den letzten Tagen wurden insgesamt 150.000 Forellen und Wanderforellen ins Meer entlassen. Touristen können sie ohne Genehmigung fangen.
Im Zentrum von Stockholm, in der Nähe der Königlichen Oper, des Riksdags und des Königsschlosses, fand ein spektakuläres Ereignis statt. Innerhalb weniger Minuten wurden 10.000 junge Lachsfische in die Ostseestraße freigelassen.
Touristen und Bewohner können diese Fische ohne spezielle Genehmigungen fangen, was eine einzigartige Attraktion in Stockholm darstellt. Das Ereignis zog die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich, darunter auch Vorschulkinder, die den Moment der Freigabe der Fische beobachteten.
Nachhaltige Entwicklung und Biodiversität
Während der Zeremonie betonte Jan Valeskog, Vorstandsmitglied der Stadt Stockholm, die Bedeutung der Unterstützung von Biodiversität und nachhaltiger Stadtentwicklung. An der Veranstaltung nahm auch ein Vertreter eines Unternehmens aus der Immobilienbranche teil, das das Projekt gesponsert hat.
Der Fischspezialist der Stadt Stockholm, Oliver Karloef, erklärte, dass diese zweijährigen Fische für etwa zwei Jahre ins kältere offene Meer schwimmen und dann zum Laichen zurückkehren. Derzeit sind sie 25 bis 30 cm lang, aber bei ihrer Rückkehr werden sie eine Länge von 45 bis 50 cm und ein Gewicht von 1,5 bis 2 kg erreichen.
Fischbesatz-Tradition
Der Fischbesatz in Stockholm ist eine Tradition, die 50 Jahre zurückreicht. Angler, einschließlich Touristen, können ohne spezielle Genehmigungen in Stockholm und seinem Archipel Fische fangen, was diesen Ort auf der Europakarte einzigartig macht.