NachrichtenFranziskus’ letzter Weg: Vereinfachte Beisetzung im Herzen Roms

Franziskus’ letzter Weg: Vereinfachte Beisetzung im Herzen Roms

Das Begräbnis von Papst Franziskus wird nach einem vereinfachten Ritus abgehalten, dessen Details in einem Dokument vom November des letzten Jahres beschrieben sind. Die Zeremonie soll die Rolle des Heiligen Vaters als Hirte und Jünger Christi unterstreichen. Die früheren Beerdigungsregeln galten seit 1998.

Gläubige verabschieden sich vom Papst Franziskus in der Basilika St. Peter.
Gläubige verabschieden sich vom Papst Franziskus in der Basilika St. Peter.
Bildquelle: © PAP | PAP/EPA/ANGELO CARCONI

Was müssen Sie wissen?

  • Neuer Bestattungsritus: Das Begräbnis von Papst Franziskus folgt einem vereinfachten Ritus, der im letzten November dokumentiert wurde. Die neuen Regeln sollen die Rolle des Papstes als Hirte und Jünger Christi betonen.
  • Änderungen in der Zeremonie: Anstatt drei Särge zu verwenden, wird der Leichnam des Papstes in zwei Särgen beigesetzt: einem aus Eiche und einem aus Zink. Der Holzsarg ist schlicht und bescheiden, was den neuen Ansatz der Zeremonie widerspiegelt.
  • Begräbnisort: Papst Franziskus hat den Wunsch geäußert, in der römischen päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt zu werden, wie in seinem Testament festgehalten.

Welche Änderungen hat Papst Franziskus eingeführt?

Die neuen Bestattungsregeln, die die von 1998 ersetzen, wurden eingeführt, um die spirituelle Dimension der Zeremonie hervorzuheben. Erzbischof Diego Ravelli, päpstlicher Zeremoniar, erklärte, dass der Ritus darauf abzielt, den Papst als Hirten und nicht als Herrscher zu zeigen. Diese Änderungen berücksichtigen die Erfahrungen aus den Begräbnissen von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. und passen sich der aktuellen theologischen und kirchlichen Sensibilität an.

Warum wurde der Bestattungsritus vereinfacht?

Die Vereinfachung des Bestattungsritus von Papst Franziskus erfolgte auf sein Geheiß, um die Zeremonie bescheidener und den zeitgemäßen liturgischen Richtlinien angepasst zu gestalten. Im neuen Ritus wurde auf den dritten Sarg aus Zypresse verzichtet, was als symbolischer Akt der Einfachheit gesehen wird.

Eine der Änderungen betrifft die Vereinfachung der Titel des Papstes. Es wurde eine Terminologie verwendet, die in der Ausgabe des Römischen Messbuchs von 2008 zu finden ist: Papst, Bischof von Rom und Hirte. Zudem enthält das Dokument Hinweise für eine eventuelle Beisetzung des Papstes an einem anderen Ort als der Basilika St. Peter.

Für Sie ausgewählt