EssenFrühlingssuppe mit jungem Kohl: Omas gesundes Schnellrezept

Frühlingssuppe mit jungem Kohl: Omas gesundes Schnellrezept

Der frühe Frühling ist die beste Zeit für Suppen. Man kann sich an Sauerampfer-, Rote-Bete- oder junger Krautsuppe erfreuen, wobei letzteres besonders bei meiner Oma beliebt war. Ihr Rezept ist einfach und besonders schmackhaft.

Suppe aus jungem Kohl
Suppe aus jungem Kohl
Bildquelle: © Adobe Stock

Suppe aus jungem Kohl eignet sich hervorragend als erstes Gericht zum Mittagessen oder als leichtes Abendessen. Sie ist delikat, aber dennoch sättigend und reich an Vitaminen. Das Rezept meiner Oma für diese Frühlingssuppe ist ideal, wenn man wenig Zeit hat, eine Mahlzeit zuzubereiten.

Ein einfaches Rezept, das immer gelingt

Das Rezept für die Suppe aus jungem Kohl erfordert nur wenige Grundzutaten: ein Kopf junger Kohl, Karotten, Kartoffeln, Zwiebel sowie Gemüsebrühe bilden die Basis dieses Gerichts. Ein paar Zweige frisches Grün wie Dill oder Petersilie verleihen der Suppe eine besonders gute Note.

Ein gesundes Gericht voller Vitamine

Die Suppe aus jungem Kohl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Dieses Gemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor, Magnesium und Eisen. Darüber hinaus enthält es Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. Diese Suppe belastet den Magen nicht und liefert dennoch Energie. Wie andere kohlgemüsebasierte Suppen, schmeckt sie hervorragend mit einer Scheibe frischem Brot. Die vegetarische Version ist köstlich, es spricht aber auch nichts dagegen, sie mit Speck oder Wurst zu servieren.

Suppe aus jungem Kohl

Zutaten:

                      

  • 1 Kopf junger Kohl
  • ca. 1,5 - 2 Liter leichte Gemüsebrühe
  • 300 g junge Kartoffeln
  • 300 g magere Wurst (optional)
  • 150 g geräucherter Speck (optional)
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • Dill oder Petersilie nach Geschmack
  • Salz, Pfeffer, Piment, Lorbeerblätter nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Butter oder Schmalz

Zubereitung:

            

  1. Kartoffeln, Karotten und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Kohl fein hacken und die Wurst kleinschneiden.
  2. In einem Topf Butter oder Schmalz erhitzen und die Zwiebel andünsten. Falls die Fleischversion gewählt wird, die Wurst hinzufügen und 5-7 Minuten schmoren lassen.
  3. Kartoffeln, Karotten und Kohl zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und einige Minuten anbraten.
  4. Die Brühe zugießen und Piment sowie Lorbeerblätter hinzufügen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Gegen Ende des Kochens eine Mehlschwitze vorbereiten. In einer Pfanne Butter oder Schmalz schmelzen und Mehl einrühren, um Klumpen zu vermeiden. Nach und nach eine halbe Tasse klare Brühe hinzufügen, erneut umrühren und zur Suppe geben. Tomatenmark einrühren und aufkochen lassen.
  6. Die Suppe mit frischem Grün und optional mit gebratenem Speck servieren.
  7. Zu der Suppe aus jungem Kohl passt auch frisches Brot.

Für Sie ausgewählt