NachrichtenGeheimnisvolle Kiste: Welche Skandale Papst Franziskus vererbte

Geheimnisvolle Kiste: Welche Skandale Papst Franziskus vererbte

Papst Franziskus, der am 21. April 2025 verstarb, hinterließ viele Fragen. Die weiße Kiste ist das größte Geheimnis des Pontifikats von Franziskus. Diese Kiste ist voller Dokumente, die Ratzinger nach seiner Abdankung mit nach Castel Gandolfo nahm.

Geheimnisvolle weiße Kiste. Was hat Benedikt XVI. an Franziskus übergeben? Auf dem Foto - Treffen in Castel Gandolfo.
Geheimnisvolle weiße Kiste. Was hat Benedikt XVI. an Franziskus übergeben? Auf dem Foto - Treffen in Castel Gandolfo.
Bildquelle: © Lizenzgeber | 2013 Vatican Pool

Was müssen Sie wissen?

          

  • Weiße Kiste: Benedikt XVI. übergab nach seiner Abdankung Franziskus eine geheimnisvolle weiße Kiste voller Dokumente, die er mit nach Castel Gandolfo nahm.
  • Inhalt der Kiste: Die Dokumente betreffen vatikanische und kirchliche Skandale, und ihr Inhalt bleibt unbekannt.
  • Ziel des Pontifikats von Franziskus: Seine Wahl zum Papst sollte die Lage in der Kirche beruhigen und Reformen vorantreiben.

Eines der faszinierendsten Geheimnisse ist die weiße Kiste, die Benedikt XVI. Franziskus übergab. Er vertraute den vatikanischen Beamten nicht, deshalb wollte er sie persönlich seinem Nachfolger übergeben.

Das Geheimnis der Päpste: Was verbirgt die geheimnisvolle weiße Kiste?

Der Inhalt der erwähnten Kiste ist bekannt, das genaue Wesen der Dokumente bleibt jedoch ein Rätsel.

Diese weiße Kiste ist das größte Geheimnis des Pontifikats von Franziskus. Sie ist voller Dokumente, die Ratzinger nach seiner Abdankung mit nach Castel Gandolfo nahm. Ein Teil dieser Dokumente war sicherlich erschütternd. Über einige dieser Geschichten schrieb Jahre später Frédéric Martel in seinem Buch "Sodoma".

Franziskus - bereits als Papst - reiste unter anderem wegen dieser Kiste nach Castel Gandolfo, wo Benedikt XVI. nach seiner Abdankung lebte.

Der Behälter enthält Tausende von Seiten von Dokumenten über vatikanische und kirchliche Skandale. Diese betreffen vor allem Pädophilie, Geldveruntreuung und Homosexualität. Diese Dokumente wurden kurz vor der Abdankung von Benedikt XVI. von einer speziellen Kardinalskommission untersucht, was die Kirche erschütterte.

Welche Veränderungen brachte Papst Franziskus?

Das Pontifikat von Franziskus war revolutionär und brachte tiefgreifende Veränderungen in der Lehre der Kirche mit sich. Die erste ist das apostolische Schreiben "Die Freude der Liebe" (Amoris laetitia) aus dem Jahr 2016, dessen eine Konsequenz die Zulassung geschiedener und in neuen Partnerschaften lebender Personen zur Eucharistie war.

Eine weitere wichtige Änderung war die Erklärung "Bittende Zuversicht" (Fiducia supplicans) vom Dezember 2023, die die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare in der katholischen Kirche erlaubt.

Franziskus änderte auch die Struktur des Kardinalskollegiums, indem er Anhänger des liberalen Katholizismus ernannte.

Für Sie ausgewählt