Genetisches Rätsel gelöst: Warum Katzen orange werden
Zwei unabhängige Forschungsteams haben herausgefunden, was für die orange Färbung bei Katzen verantwortlich ist. Es stellte sich heraus, dass ein spezielles Gen für diese ursprüngliche Farbe der Hauskatzen verantwortlich ist, womit die jahrelange Suche nach der Antwort auf das Rätsel dieser roten Vierbeiner beendet wurde.
Die Teams entdeckten, dass ein fehlendes DNA-Segment im nicht-codierenden Teil des Katzen-Genoms der Grund für die orange Färbung dieser Tiere ist. „Es war ein genetisches Rätsel, ein Puzzle“, erklärte der Genetiker Greg Barsh von der Stanford University gegenüber Science Alert.
Details zur Entdeckung des Arhgap36-Gens
Barsh und seine Mitarbeiter fanden heraus, dass Hautzellen von Katzen mit orangefarbenem Fell das Gen Arhgap36 13-mal häufiger exprimieren als Hautzellen von Katzen ohne orangefarbenes Fell. Anstelle einer Mutation im protein-codierenden Abschnitt fanden die Forscher eine Deletion (eine Genmutation, die den Verlust eines Genfragments beinhaltet) in der vorgelagerten Sequenz, die die Genexpression beeinflusst.
"Eine 5-Kilobasen-Deletion war bei allen orangefarbenen Katzen in der Datenbank vorhanden, die 188 Tiere umfasste", beschrieb das Forscherteam in seiner Analyse. Ihre Arbeit ist online verfügbar und wartet auf die Begutachtung auf bioRxiv.
Warum ist die orange Färbung mit dem Geschlecht verbunden?
Die Genmutation befindet sich auf dem X-Chromosom, was die Unterschiede in der Färbung zwischen den Geschlechtern erklärt. Die meisten orangefarbenen Katzen sind Männchen, während Weibchen mit orangefarbenem Fell oft verschiedene Farbvariationen aufweisen. „Diese Beobachtungen liefern starke genetische und genomische Beweise dafür, dass die 5-kb-Deletion die geschlechtsbezogene orange Färbung verursacht“, schrieben Barsh und sein Team in ihrem Artikel.
Seit Jahrtausenden fragen sich die Menschen, wie eine schwarze und eine orangefarbene Katze Eltern von Kätzchen mit unterschiedlichen Farben sein können. Die Männchen dieser Paarungen sind typischerweise orange oder schwarz, während die Weibchen ein Kaliko- oder Schildpattmuster haben können. Die Forschungen bestätigten, dass die Mutation, die für das orangefarbene Fell verantwortlich ist, auf dem X-Chromosom liegt, was zu Unterschieden in der Färbung zwischen den Geschlechtern führt.
Orangene Katzen haben den Ruf, weniger intelligent zu sein, aber es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für einen Zusammenhang zwischen Fellfarbe und Intelligenz. Das Arhgap36-Gen ist dafür bekannt, bei anderen Tieren Entwicklungsprobleme zu verursachen, aber bei orangefarbenen Katzen ist es nur in Pigmentzellen übermäßig exprimiert.