NachrichtenGladiator und Löwe: Sensationsfund in Englands antikem Erbe

Gladiator und Löwe: Sensationsfund in Englands antikem Erbe

In England wurde das Skelett eines römischen Gladiators mit deutlichen Spuren von Bissen einer großen Katze entdeckt. Dies ist der erste Beweis für Gladiatorenkämpfe mit Tieren in Europa.

Fund in England. Gladiatorskelett bestätigt Spekulationen
Fund in England. Gladiatorskelett bestätigt Spekulationen
Bildquelle: © Getty Images, maynooth university

In England wurde das Skelett eines römischen Gladiators mit deutlichen Spuren von Bissen einer großen Katze entdeckt. Dies ist der erste Beweis für Gladiatorenkämpfe mit Tieren in Europa.

Wichtigste Informationen

  • Das Skelett eines römischen Gladiators mit Bissspuren einer großen Katze wurde in England gefunden.
  • Diese Entdeckung ist der erste Beweis für Gladiatorenkämpfe mit Tieren in Europa.
  • Die Forschung wurde von einem Team der Maynooth University durchgeführt und in "PLOS One" veröffentlicht.

Wissenschaftler der Maynooth University in Irland haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die neues Licht auf das Leben römischer Gladiatoren wirft. In England, in der Nähe der ehemaligen römischen Stadt Eboracum, dem heutigen York, wurde ein Skelett gefunden, das Bissspuren einer großen Katze, wahrscheinlich eines Löwen, aufweist. Die Forschungsergebnisse wurden im Magazin "PLOS One" veröffentlicht.

Das Forscherteam der Maynooth University führte detaillierte Analysen durch, die bestätigten, dass die Spuren am Skelett von den Bissen eines Raubtieres stammen. Diese Entdeckung liefert den ersten greifbaren Beweis dafür, dass Gladiatoren in Europa gegen wilde Tiere kämpften, was bisher nur spekuliert wurde. Prof. Tim Thompson, der Hauptautor der Studie, betont die Bedeutung dieser Entdeckung für das Verständnis römischer Spektakel.

Die Implikationen unserer multidisziplinären Studie sind wirklich wichtig. Wir haben hier einen physischen Beweis eines Spektakels aus der Zeit des Römischen Reiches, in dem gefährliche Gladiatorenkämpfe öffentlich gezeigt wurden — sagt Prof. Thompson, zitiert von der Polnischen Presseagentur.

Interessante Fakten aus der Vergangenheit

David Jennings, Geschäftsführer von York Archaeology, ergänzt, dass diese Entdeckung einen außergewöhnlichen Einblick in das Leben und den Tod der Gladiatoren gibt. - Die jüngsten Studien geben uns einen außergewöhnlichen Einblick in das Leben und den Tod dieses spezifischen Mannes und bereichern auch die vorherigen und laufenden genomischen Studien zur Herkunft einiger Männer, die auf diesem speziellen römischen Friedhof begraben sind — kommentiert Jennings.

Wir werden wahrscheinlich nie erfahren, was diesen Mann in die Arena gebracht hat, in der er — wie wir vermuten — zur Unterhaltung anderer gekämpft haben könnte, aber es ist bemerkenswert, dass die ersten osteoarchäologischen Beweise für eine solche Art von Gladiatorenkämpfen so weit vom Kolosseum in Rom entdeckt wurden, das damals das Äquivalent des Wembley-Stadions in der antiken Welt war — sagt der Wissenschaftler, zitiert von der PAP.

Die Entdeckung in England bereichert nicht nur unser Wissen über römische Gladiatoren, sondern zeigt auch, wie moderne Technologien unser Verständnis der Geschichte verändern können. Forschungen an diesem Skelett könnten zu weiteren Entdeckungen führen, die neues Licht auf das Leben in der Zeit des Römischen Reiches werfen.

Für Sie ausgewählt