EssenGoldene Ostereier ganz natürlich: Tipps ohne Chemie und Zusätze

Goldene Ostereier ganz natürlich: Tipps ohne Chemie und Zusätze

Ostern ist ohne Ostereier nicht komplett – und die gelben sind besonders schön und fröhlich. Sie werden mit Frühling, Sonne und kleinen Osterküken assoziiert. Du musst keine künstlichen Farbstoffe kaufen, um diese intensive, sonnige Farbe zu erhalten. Greife einfach auf das zurück, was du bereits in der Küche hast. Goldene Ostereier kannst du zu 100 % natürlich herstellen – ohne Chemie und ohne überflüssige Zusätze. Das Ergebnis ist beeindruckend. Wie macht man das?

Wie macht man gelbe Ostereier?
Wie macht man gelbe Ostereier?
Bildquelle: © Adobe Stock

Gelbe Ostereier sind der Inbegriff von Frühling und Osterfreude. Sie stehen für Wärme, Sonne und einen neuen Anfang – kein Wunder, dass sie so oft auf Festtafeln und in Körbchen zu sehen sind. Obwohl heutzutage viele Menschen auf fertige Farbstoffe zurückgreifen, lohnt es sich, zu den natürlichen Methoden zurückzukehren, die unsere Großmütter kannten. Ohne Chemie, ohne künstliche Zusätze – dafür mit einfachen Zutaten, die wir in der Küche haben. Das Ergebnis? Ostereier, die so gelb wie Küken sind, voller Charme und Tradition.

Gelbe Ostereier – wie erhält man diese Farbe auf natürliche Weise?

Der einfachste und effektivste Weg, gelbe Ostereier zu erhalten, ist das Kochen der Eier in Wasser mit der Zugabe von Gewürzen und Kräutern, die eine intensive Farbe haben. Am besten geeignet sind:

  • Kurkuma – der beliebteste natürliche Farbstoff mit intensiv gelber Farbe. Gib einfach 2–3 Esslöffel Kurkuma ins Wasser, lege die Eier hinein und koche sie etwa 10 Minuten. Je länger sie im Farbstoff bleiben, desto intensiver wird die Farbe.
  • Schalen von weißen Zwiebeln – sie erzeugen einen sanfteren, strohgelben Farbton. Das Kochen von Eiern in einem Sud aus diesen Schalen kann einen subtilen gelben Farbton mit leicht brauner Reflexion ergeben.
  • Kamille – sie duftet nicht nur schön, sondern färbt die Schalen auch in einen hellgelben, pastellartigen Ton. Verwende ein paar Teebeutel mit Kamille, übergieße sie mit kochendem Wasser und koche die Eier wie gewohnt.

Wie fixiert man die Farbe?

Nach dem Kochen die Eier mindestens eine Stunde im Sud lassen (oder sogar über Nacht im Kühlschrank). Nach dem Herausnehmen vorsichtig trocknen und – wenn du möchtest, dass sie schön glänzen – mit etwas Pflanzenöl auf einem weichen Papiertuch abreiben.

Für Sie ausgewählt