Großrazzia gegen 'Ndrangheta: 97 Verhaftungen in Italien
Die italienische Polizei hat eine großangelegte Operation gegen die kalabrische Mafia durchgeführt und 97 Personen festgenommen. Die 'Ndrangheta, die mächtigste Mafia-Organisation in Italien, agiert weltweit.
Die wichtigsten Informationen
- Die italienische Polizei verhaftete 97 Personen in einer Aktion gegen die 'Ndrangheta.
- Festnahmen erfolgten in mehreren Städten, darunter Rom und Mailand.
- Den Mafiosi werden Drogenhandel, Erpressung und Entführungen vorgeworfen.
Am Mittwoch führte die italienische Polizei die Operation "Millenium" gegen die kalabrische Mafia durch. Die 'Ndrangheta gilt als die gefährlichste Mafia-Organisation Italiens und ist weltweit aktiv. 97 Personen wurden festgenommen, was einen bedeutenden Schlag für diese kriminelle Gruppe darstellt.
Die Operation konzentrierte sich auf Reggio Calabria, jedoch fanden Festnahmen auch in anderen Städten wie Rom, Mailand, Monza, Pavia, Bologna, Verona, Rimini, Turin und auf Sizilien statt. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurden mehrere Mafia-Clans zerschlagen und Unternehmen im Gastronomie- und Bausektor beschlagnahmt.
Den Festgenommenen werden Zugehörigkeit zur Mafia, internationaler Drogenhandel, Erpressung und Entführungen vorgeworfen. Unter den Verdächtigen befinden sich auch zwei ehemalige Stadträte aus Kalabrien, was verdeutlicht, wie tief die 'Ndrangheta in die lokalen Machtstrukturen verwurzelt ist.
Der globale Einfluss der 'Ndrangheta
Die Haupteinnahmequelle der 'Ndrangheta ist der weltweite Schmuggel und Handel mit Drogen. Diese Organisation ist bekannt für das große Ausmaß ihrer Operationen, wodurch sie zu einem der mächtigsten kriminellen Syndikate der Welt geworden ist.
Die Operation "Millenium" zeigt die Entschlossenheit der italienischen Behörden im Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Festnahmen und Beschlagnahmen sind wichtige Schritte zur Schwächung des Einflusses der 'Ndrangheta, auch wenn der Kampf gegen die Mafia weiterhin eine Herausforderung bleibt.