Hausgemachter Kaffeedünger: So erstrahlt Ihre Thuja im Frühling
Thuja sollten dreimal im Jahr gedüngt werden. Der erste Dünger sollte diesen Pflanzen spätestens im April verabreicht werden. Es stellt sich heraus, dass wir einen idealen Dünger, der ihnen die notwendigen Nährstoffe liefert, selbst zu Hause aus nur zwei Zutaten zubereiten können.
Nach dem Winter können Thuja geschwächt sein. Es kommt vor, dass die letzten Fröste Probleme bereiten, die Pflanzen verkümmern, ihre Zweige einfrieren und frische Triebe braun werden. Glücklicherweise gibt es für diese Probleme eine Lösung: einen selbstgemachten Dünger, der die Thuja stärkt und dafür sorgt, dass sie dicht und grün wachsen.
Im Frühling auf hausgemachte Dünger setzen: Thuja werden sofort gestärkt
Ein großartiger Dünger, der die Thuja stärkt, kann im Haus eines jeden Kaffeeliebhabers gefunden werden. Nichts nährt die Thuja im Frühling so gut wie ein Dünger aus Kaffeeresten. Es reicht, zwei Esslöffel Kaffeereste mit einem Liter Wasser zu mischen. Dann lässt man die Mischung über Nacht stehen, damit sich die Zutaten gut verbinden. Am nächsten Tag seiht man den Sud ab und gießt die Thuja mit dem entstandenen Dünger alle zwei Wochen.
Warum wirkt der Dünger mit Kaffeeextrakt so gut? Er enthält Stickstoff, Phosphor und Kalium - alle Stoffe, die die Wurzeln und Triebe stärken und für das Pflanzenwachstum verantwortlich sind. Regelmäßiges Gießen der Thuja verleiht ihnen einen schönen tiefgrünen Farbton.
Richtige Pflege der Thuja das ganze Jahr über
Nach der ersten Düngung der Thuja, die spätestens im April durchgeführt werden sollte, erfolgt der nächste Schritt Ende Mai und Anfang Juni - dann greifen wir zu Mehrnährstoffdüngern, die eine angemessene Menge an Vitaminen und Mineralien liefern.
Die letzte, dritte Düngung der Thuja sollte im Juli stattfinden. Dabei müssen wir jedoch darauf achten, Dünger zu vermeiden, die Stickstoff enthalten, da dieser Bestandteil die Wachstumsperiode der Pflanzen verlängert. Bei Thuja kann dies dazu führen, dass die Pflanze keine Zeit hat, sich auf den kommenden Winter vorzubereiten. Um die Thuja im August zu nähren, sollten wir also Dünger mit Kalium oder Phosphor wählen. Nach der letzten Düngergabe konzentrieren wir uns auf das richtige Schneiden und Gießen.