Hornissen-Alarm im Garten: So vertreiben Sie die Plagegeister!
Im Sommer werden Gärten und Terrassen häufig von Hornissen und Wespen besucht, was für viele Menschen ein ernsthaftes Ärgernis sein kann. Ein noch größeres Problem entsteht, wenn die Insekten beginnen, in die Häuser zu fliegen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Methode, um dem effektiv entgegenzuwirken.
Hornissen und Wespen können den Aufenthalt im Freien erheblich stören. Ihre Anwesenheit kann Unruhe auslösen, insbesondere weil ein Stich dieses Insekts schmerzhaft sein kann und im Falle einer Allergie sogar gefährlich. Statt auf starke chemische Mittel zurückzugreifen, lohnt es sich, zunächst häusliche und sichere Methoden auszuprobieren, die ebenso effektiv sein können.
Wie kann man Hornissen vertreiben?
Eine einfache und effektive Falle für Hornissen und Wespen kann aus einer Kunststoffflasche und einigen Zutaten aus der Küche hergestellt werden. Dazu schneidet man die Flasche bei einem Drittel ihrer Höhe ab und dreht den oberen Teil um, um ihn in die untere Hälfte zu stecken – so entsteht ein Trichter, durch den die Insekten leicht hineinfliegen k önnen, aber nicht mehr herauskommen.
In die Flasche sollte eine Mischung aus Apfelessig, Wasser und Zucker oder Fruchtsaft gegossen werden. Zur Erhöhung der Wirksamkeit können ein paar Tropfen Spülmittel hinzugefügt werden. Diese Falle wirkt wie ein Köder – der Geruch der fermentierenden Flüssigkeit zieht Hornissen und Wespen an, die nach dem Hineinfliegen keine Möglichkeit zur Flucht haben.
Am besten stellt man sie im Garten oder am Rand der Terrasse auf, fern von Orten, an denen man isst oder sich ausruht. Bei Bedarf kann sie leicht entleert und mit frischer Lösung nachgefüllt werden.
Essig-Abwehrmittel für die Fensterbank
Wenn Hornissen beginnen, ins Haus zu fliegen, erfordert die Situation eine andere Herangehensweise. Dann sollte man auf effektive Abschreckung setzen. Hilfreich kann gewöhnlicher Spiritusessig sein, dessen intensiver, stechender Geruch die Insekten abschreckt und sie davon abhält, in der Nähe zu bleiben.
Im Gegensatz zu Apfelessig, der mit seinem süßlichen Aroma Insekten anzieht, hat Spiritusessig (10 % Konzentration) ganz andere Eigenschaften. Sein scharfes, säuerliches Aroma hindert Hornissen und Wespen erfolgreich daran, sich Fenstern, Türen oder Fensterbänken zu nähern.
Wie macht man das? Die Methode ist sehr einfach:
- Gießen Sie eine kleine Menge Spiritusessig in eine kleine Schale oder einen Unterteller. Schon ein paar Esslöffel reichen aus, um den Geruch für Hornissen und Wespen wahrnehmbar zu machen.
- Platzieren Sie das Gefäß auf der Fensterbank zur Gartenseite oder Terrasse oder an einem anderen Ort, durch den die Insekten ins Haus gelangen könnten. Der saure Geruch des Essigs schafft eine Barriere, die sie meiden werden.
- Da Essig mit der Zeit verfliegt, prüfen Sie den Füllstand alle paar Tage und füllen Sie ihn bei Bedarf auf, um seine Wirksamkeit aufrechtzuerhalten.