Hunderte gedenken Papst Franziskus in Buenos Aires
In der Basilika St. Josef im Stadtteil Flores von Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens, fand eine Messe zum Gedenken an Papst Franziskus statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gläubige an, darunter auch prominente Persönlichkeiten.
Die wichtigsten Informationen
- Die Messe fand in der Basilika St. Josef in Flores, dem Heimatviertel von Papst Franziskus, statt.
- Mehr als tausend Personen nahmen teil, darunter die Vizepräsidentin Argentiniens.
- Erzbischof Jorge Garcia Cuerva hob die Bedeutung der von Papst Franziskus eingeführten Reformen hervor.
Am Abend des 21. April fand in der Basilika St. Josef in Flores eine Messe zum Gedenken an Papst Franziskus statt. In diesem Stadtteil von Buenos Aires wurde Jorge Bergoglio geboren und wuchs dort auf, bevor er später Oberhaupt der katholischen Kirche wurde. Diese Veranstaltung zog viele Gläubige an, die dem ersten Papst aus Argentinien die Ehre erweisen wollten.
Mehr als tausend Menschen versammelten sich in der Basilika, um an der Messe für die ewige Ruhe von Papst Franziskus teilzunehmen. Unter den Anwesenden waren die Vizepräsidentin Argentiniens, Victoria Villaruel, sowie der Friedensnobelpreisträger Adolfo Perez Esquivel. Der Gottesdienst wurde von Erzbischof Jorge Garcia Cuerva, dem Metropoliten von Buenos Aires, geleitet.
Während der Messe betonte Erzbischof Garcia Cuerva, dass Papst Franziskus eine Persönlichkeit war, die keine Angst hatte, Reformen einzuführen und Transparenz in der Kirche anzustreben.
Erinnerungen und Trauer
Am selben Tag hielt Garcia Cuerva zuvor eine Messe in der Kathedrale von Buenos Aires. Ähnliche Gottesdienste fanden auch in anderen Städten Argentiniens wie Córdoba und La Plata statt. Nach dem Tod von Papst Franziskus rief die Regierung des Landes eine siebentägige Staatstrauer aus.
Papst Franziskus hinterließ ein Erbe, das das Gesicht der katholischen Kirche für immer verändert hat. Sein Mut, schwierige Themen anzugehen, und seine Bemühungen um Reformen werden den Gläubigen auf der ganzen Welt in Erinnerung bleiben.