Indien wechselt von russischen Il‑78 zu Airbus A330 MRTT
Indien bedauert die Entscheidung, russische Il-78 anstelle der A330 von Airbus zu kaufen. Nun planen sie, eine A330 MRTT aus Frankreich anzumieten, berichtet das ukrainische Portal Defense Express unter Berufung auf Opex360.
In den letzten zwei Jahrzehnten erwog Indien zweimal den Kauf neuer Tankflugzeuge, darunter die A330 von Airbus. Bisher entschieden sie sich jedoch für die russischen Il-78, die sie 2003 erwarben. Angesichts der geringen Zuverlässigkeit dieser Maschinen ziehen die Inder nun erneut den Kauf der A330 in Betracht.
Probleme mit der Il-78
Laut Opex360 liegt die Einsatzbereitschaft der indischen Il-78 unter 50 Prozent. Das bedeutet, dass weniger als drei der sechs Flugzeuge der indischen Luftwaffe einsatzbereit sind. Das Mindestniveau sollte jedoch bei 70 Prozent liegen, was mindestens vier einsatzfähigen Maschinen entspricht. Der Mangel an einer ausreichenden Anzahl von Tankflugzeugen stellt insbesondere im Kontext der Spannungen mit China ein Problem dar.
Aufgrund der Probleme mit den russischen Flugzeugen plant Indien, zwischen 2025 und 2026 eine A330 MRTT von Frankreich zu mieten. Französische Piloten und Techniker werden ihre indischen Kollegen in der Wartung und im Betrieb dieser Maschinen schulen. Dies ist ein Schritt zur Verbesserung der Situation bei den indischen Luftstreitkräften.
Angebot von Airbus
Airbus bot Indien bereits 2020 den Kauf von sechs gebrauchten A330 MRTT an, die zu Transport- oder Sanitätsflugzeugen umgebaut werden können. Ihre Leistung ermöglicht Operationen in Bergregionen, was für Indien wichtig ist. Die bisherigen Entscheidungen des indischen Verteidigungsministeriums deuten jedoch auf eine Präferenz für die russischen Il-78 hin.
Die Entscheidung, eine A330 MRTT von Frankreich zu mieten, könnte der Beginn einer strategischen Änderung im Bereich der indischen Luftflotte sein. Die Zusammenarbeit mit Frankreich könnte Vorteile in Form moderner Technologien und besserer Einsatzbereitschaft bieten. Dies ist auch ein Zeichen dafür, dass Indien angesichts wachsender geopolitischer Herausforderungen nach zuverlässigeren Lösungen sucht.
Der erwähnte Airbus A330 MRTT ist ein fortschrittliches Flugzeug, das als Lufttanker und Transporter fungiert, basierend auf dem Passagiermodell A330. Seine Treibstofftanks haben eine Kapazität von über 110.000 Litern, und seine maximale Geschwindigkeit beträgt 880 km/h. Dieses Flugzeug kann in einer Höhe von über 12,5 km fliegen und hat eine Reichweite von fast 15.000 km, was es für Langstreckenoperationen besonders effizient macht.