NachrichtenIndigene fordern Schutz des Amazonas: Demonstration in Brasília

Indigene fordern Schutz des Amazonas: Demonstration in Brasília

Tausende indigene Bewohner des Amazonas marschierten durch die Hauptstadt Brasiliens. Mit dieser Demonstration wollten sie an die entscheidende Rolle des Amazonas-Regenwaldes im Kampf gegen die Klimakrise erinnern.

Ureinwohner des Amazonas protestieren.
Ureinwohner des Amazonas protestieren.
Bildquelle: © PAP | ANDRE BORGES

Tausende indigene Bewohner des Amazonas beteiligten sich an einem Marsch durch Brasília, um die Bedeutung des Amazonas-Regenwaldes im globalen Klimakrisenkontext zu betonen. Dieser Wald ist als "Lunge der Welt" bekannt. Die Veranstaltung fiel mit einer Debatte der Vereinten Nationen über den Klimawandel zusammen.

Wie brasilianische Medien hervorheben, drückte der Marsch auch Widerstand gegen die Zerstörung der unberührten Regenwälder des Amazonas aus. Die Teilnehmer trugen Transparente mit Slogans, die betonten, dass "unsere indigenen Gebiete und der unberührte Wald, die am besten erhaltenen Lungen der Welt sind, helfen uns die Klimakrise zu stoppen".

In den letzten zwei Jahren erlebte das Amazonas-Tiefland die schwerste Dürre seiner Geschichte, was zu einem Rückgang des Wasserspiegels, einer Zunahme von Bränden und Schäden an der Fauna führte. Studien machen menschliche Aktivitäten als Hauptursache für diese Veränderungen verantwortlich.

Es ist der letzte Moment, damit alle indigenen Völker des Amazonas auf diese Veränderungen reagieren - sagte Juan Carlos Jintiach, Exekutivsekretär der Globalen Allianz der Territorialen Gemeinschaften der indigenen Völker.

Die Bedeutung der indigenen Stämme

Indigene brasilianische Stämme bewohnen 13 % des Staatsgebiets, das hauptsächlich von Wäldern des Amazonas bedeckt ist. Derzeit besteht die Bevölkerung der indigenen Bewohner des brasilianischen Amazonas aus etwa 900.000 Menschen. Ihre Anwesenheit und ihr Handeln sind entscheidend für den Schutz dieses einzigartigen Ökosystems.

Unter ihnen gibt es vollständig isolierte Stämme, die keinen Kontakt zur modernen Zivilisation haben. Leider dringt diese zunehmend in ihre Gebiete vor. Wie "National Geographic" hinweist, vergibt die Regierung weitere Genehmigungen für die Abholzung auf Gebieten, die Schutz für diese Stämme bieten.

Für Sie ausgewählt