LebensstilInduktionskochfeld blitzblank: So geht's ohne Kratzer und Stress

Induktionskochfeld blitzblank: So geht's ohne Kratzer und Stress

Die Reinigung eines Induktionskochfelds kann eine Herausforderung sein, insbesondere bei eingebrannten Verschmutzungen. Es ist entscheidend, Fehler zu vermeiden, die das Gerät beschädigen können. Was sollte man verwenden, um das Kochfeld gründlich zu reinigen?

Womit reinigt man ein Induktionskochfeld?
Womit reinigt man ein Induktionskochfeld?
Bildquelle: © Adobe Stock

Induktionskochfelder erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ihre Reinigung ist jedoch manchmal problematisch. Besonders schwierig sind eingebrannte Verschmutzungen, die eine geeignete Herangehensweise erfordern, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Die Vermeidung rauer Schwämme ist dabei grundlegend, da sie das Kochfeld sehr schnell zerkratzen können.

Womit sollte man ein Induktionskochfeld reinigen?

Um Verschmutzungen effektiv zu entfernen, lohnt es sich, auf Hausmittel zurückzugreifen. Eine Mischung aus warmem Wasser, Spülmittel und Essig ist eine bewährte Methode, um Schmutz loszuwerden.

Gießen Sie einfach etwas warmes Wasser, einen Esslöffel Spülmittel und einen Esslöffel Essig in eine Schüssel. Dann tränken Sie ein Tuch oder einen Schwamm in der Lösung, legen es auf die Flecken auf dem Kochfeld und wischen die Oberfläche nach fünf Minuten ab. Zum Schluss wischen Sie es trocken.

Bei hartnäckigeren Verschmutzungen kann Natron unbezahlbar sein. Nach der ersten Reinigung sollte Natron auf die Flecken gestreut werden, dann mit einem feuchten Tuch abgedeckt und nach 15 Minuten das Kochfeld gründlich gereinigt werden. So vermeiden Sie Kratzer.

Die häufigsten Fehler bei der Reinigung eines Induktionskochfelds

Einer der häufigsten Fehler ist das Reinigen des Induktionskochfelds direkt nach dem Kochen. Der Kontakt der heißen Oberfläche mit kaltem Wasser oder Reinigungsmitteln kann zu einem thermischen Schock führen, was Mikro-Risse und eine Schwächung der Schutzschicht zur Folge haben kann. Um dies zu vermeiden, sollten Sie etwa 20 Minuten warten, bis das Kochfeld abgekühlt ist.

Ein weiterer Fehler ist die Verwendung scharfer Werkzeuge, wie Stahlwolle oder rauer Schwämme, die die empfindliche Oberfläche des Kochfelds zerkratzen können. Stattdessen sollten Sie ein weiches Mikrofasertuch und geeignete Reinigungsmittel verwenden. Vermeiden Sie auch Reinigungsmittel, die Alkohol, Chlor oder Ammoniak enthalten, da sie das Kochfeld beschädigen können.

Für Sie ausgewählt